•
Fidel ist Fidel
auf der Internationalen Buchmesse
11.Februar.2015
Der
aus Fotografien und audiovisuellem Material
bestehende Katalog Fidel ist Fidel des
Dokumentarfilmemachers und Fotografen Roberto Chile
wird am Mittag des 13. Februar im Nicolás Guillén
Saal des Morro-Cabaña
Komplexes auf der 24.
•
Präsident der Türkei trifft in Kuba ein
5.Februar.2015
Seine Exzellenz Herr Recep Tayyip
Erdogan, Präsident der Republik Türkei, trifft am
heutigen Dienstag, dem 10. Februar, zu einem
offiziellen Besuch in Kuba ein.
•
Regenerative Medizin erreicht mehr als siebentausend
Kubaner
5.Februar.2015
Havanna – Seit ihrer Einführung vor
einem Jahrzehnt kamen bis Ende 2014 über 7.500
Kubaner in den Genuss der Zelltherapie in der
regenerativen Medizin, verlautete aus Quellen des
Instituts für Hämatologie und Immunologie (IHI). Dr.
•
Fidel ist jemand außer
der Reihe
3.Februar.2015
Alles
begann mit seinem Anruf im FEU Büro der Universität
von Havanna am 22. Januar um 21Uhr 20. Auch wenn dem
eine Ankündigung vorausging, von dem, was mich
erwarten würde, war es überwältigend, die Stimme,
die ich soviele Male von weitem gehört hatte, jetzt
ganz nah zu spüren.
„Randy, wie geht es dir?“
•
Materielle
Voraussetzungen für Gemeinderatswahlen gesichert
2.Februar.2015
Kuba
bereitet sich auf die Gemeinderatswahlen vor, die am
19. April stattfinden werden und für die im
September vergangenen Jahres der Staatsrat
übereingekommen war, Arbeitskommissionen bilden zu
lassen, um die organisatorischen Grundlagen und
Materialien für den Prozess zu garantieren.
•
Raúl
traf in der Heimat ein
30.Januar.2015
Der Präsident des Staats- und des
Ministerrates Armeegeneral Raúl Castro Ruz traf am
Donnerstag, dem 29. Januar, nach seiner Teilnahme am
3. Gipfeltreffen der Staaten Lateinamerikas und der
Karibik (CELAC), der in Costa Rica ausgetragen
wurde, in Kuba ein.
•
Machado Ventura empfing den Generalsekretär der
Kommunistischen Partei Spaniens
30.Januar.2015
Der Zweite Sekretär des
Zentralkomitees unserer Partei, Genosse José Ramón
Machado Ventura, empfing am Donnerstagmorgen den
Generalsekretär der Kommunistischen Partei Spaniens,
José Luis Centella, der unser Land auf Einladung des
Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas
besuchte.
•
Fidel empfing
Frei Betto
28.Januar.2015
Genosse Fidel und der herausragende
brasilianische Intellektuelle Frei Betto führten am
gestrigen Nachmittag ein freundschaftliches
Gespräch, in dessen Verlauf sie verschiedene
nationale und internationale Themen behandelten.
•
Raúl traf zur Teilnahme am 3. Gipfeltreffen der
CELAC in Costa Rica ein
SAN JOSÉ — Der kubanische Präsident
Raúl Castro Ruz traf am Dienstagmorgen in Costa Rica
zu seinem ersten Besuch in dem mittelamerikanischen
Land ein, um am 3. Gipfeltreffen der Staaten
Lateinamerikas und der Karibik (Celac) teilzunehmen,
das heute in jener Hauptstadt seinen Anfang nimmt.
•
Worte Fidels an die Studentenvereinigung
27.Januar.2015
Liebe Compañeros,
seit dem Jahr 2006 bin ich aus Gesundheitsgründen,
die unvereinbar mit der Zeit und Mühe waren, die
aufgebracht werden müssen, um eine Pflicht zu
erfüllen, die ich mir vor 70 Jahren auferlegte, als
ich am 4. September 1945 in die Universität eintrat,
von meinen Ämtern zurückgetreten.
•
Wissenschaft und
Bewusstsein
26.Januar.2015
Als der historische Führer der
Revolution Fidel Castro auf dem Pädagogik-Kongress
2003 versicherte, dass die Entwicklung der Bildung
in Kuba inmitten eines Kampfes, in dem die Ideen das
wichtigste Instrument zur Rettung der Menschheit
seien, eine enorme politische, soziale und humane
Konnotation...
•
Kuba und die Vereinigten Staaten, der
Beginn eines neuen Kapitels
23.Januar.2015
Nach mehr als einem halben
Jahrhundert der Stagnation fand am Donnerstag in
Havanna das Treffen auf höchster Ebene seit
Jahrzehnten zwischen Kuba und den Vereinigten
Staaten zur Ebnung des Weges für die Wiederaufnahme
der diplomatischen Beziehungen und der Eröffnung von
Botschaften sowie zu anderen Themen bilateralen
Interesses statt.
•
Raúl empfing den gewählten Vizepräsidenten Uruguays
23.Januar.2015
Das Treffen machte den ausgezeichneten Zustand der
Beziehungen zwischen beiden Regierungen und Völkern
deutlich. Es wurden auch internationale Themen
erörtert.
•
Konstruktives Klima bei Migrationsgesprächen
zwischen Kuba und den Vereinigten Staaten
22.Januar.2014
Die Delegationsleiter, die gestern
an der 28. Gesprächsrunde über Migration zwischen
Kuba und den Vereinigten Staaten teilnahmen,
bewerteten das Klima des Dialogs als respektvoll und
konstruktiv und sahen Fortschritte bei punktuellen
Themen.
•
Auf dem Weg zur Stärkung der örtlichen Organe
22.Januar.2015
Die Arbeit der örtlichen Organe der
Gemeinderäte zu vervollkommnen war das Ziel der
Diskussionen, die im Oktober und November letzten
Jahres in den Gemeindeparlamenten stattfanden. Dies
ist auch das Thema der Debatten in den Workshops,
die heute in verschiedenen Regionen des Landes
durchgeführt werden.
•
Kuba
strebt einen respektvollen auf Gegenseitigkeit und
Gleichheit beruhenden Dialog mit den Vereinigten
Staaten an
21.Januar.2015
Kuba und die Vereinigten Staaten
leiten heute in Havanna Gespräche auf der höchsten
Ebene seit Jahrzehnten ein, um den Weg für die
Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen zu
eröffnen und Themen beiderseitigen Interesses zu
behandeln.
•
Machado
Ventura ruft
in
Mayabeque zu besseren Ergebnissen
bei der
Zuckerrohrernte auf
21.Januar.2015
San Nicolás,
Mayabeque - José
Ramón
Machado Ventura,
Zweiter Sekretär
des Zentralkomitees
der Partei,
forderte
die Führungskräfte der
Zuckeragrarindustrie dieser
Provinz auf, die
Ergebnisse der Zuckerrohrernte in diesem Gebiet zu
verbessern, insbesondere die des
Zuckerwerks „Héctor
Molina“, das den
Verlauf der Ernte
entscheidet.
•
Díaz-Canel besucht wirtschaftliche und soziale
Objekte von Pinar del Río
20.Januar.2015
PINAR DEL RÍO - Miguel
Díaz-Canel, Mitglied des Politbüros der Partei und
erster Vizepräsident des Staats- und des
Ministerrates, besuchte den Industriellen
Fischereibetrieb La Coloma, den größten des Landes,
lobte die dort erreichte Arbeitskultur und verwies
auf die Notwendigkeit, genau zu verfolgen, welche
neuen Anforderungen der Markt auferlegt, um nicht
ins Hintertreffen zu geraten.
•
Kuba
fordert vor der UNO Verpflichtung zu Frieden und
inklusiver Entwicklung
20.Januar.2015
VEREINTE NATIONEN— Kuba forderte
am Montag vor dem UNO- Sicherheitsrat eine
politische Verpflichtung zum Streben nach Frieden,
zur Bekämpfung der tieferen Ursachen der Konflikte
und zur Förderung der Entwicklung der Menschheit.
•
Kubanischer Außenminister empfing
eine Delegation von Senatoren und Abgeordneten des
Kongresses der USA
20.Januar.2015
Der Minister für Auswärtige
Beziehungen, Bruno Rodríguez Parrilla, empfing am
19.
Januar die Senatoren Patrick Leahy
(Vermont), Richard Durbin (Illinois), Sheldon
Whitehouse (Rhode Island) und Debbie Stabenow
(Michigan) sowie die Repräsentanten Christopher van
Hollen (Maryland) und Peter Welch (Vermont), die
alle der Demokratischen Partei angehören.
•
Pinar del Rio zeigt
aufs Neue, wie das Volk denkt
19.Januar.2015
PINAR DEL RIO – Erneut strömten die
Menschen auf die Straßen, um die Freiheitskarawane
zu empfangen, die am 17. Januar nach Pinar del Rio
zurückkehrte. Eine Vertretung herausragender
Studenten aller Fakultäten, Jugendliche, Arbeiter
und ehemalige Kämpfer hatten die Wiederauflage des
trimphalen Einmarsches der von Fidel angeführten
Guerilla organisiert.
•
Kubanischer Arzt in Sierra Leone an Malaria
gestorben
19.Januar.2014
Gestern, am 18. Januar um 7 Uhr
morgens kubanischer Zeit, zwölf Uhr mittags in
Sierra Leone, starb der Mitarbeiter Reinaldo
Villafranca Antigua, examinierter Krankenpfleger aus
dem Bezirk Los Palacios der Provinz Pinar del Rio,
im Alter von 43 Jahren als Folge von Malaria mit
zerebralen Komplikationen.
•
Anerkennung für die
wissenschaftlichen Ergebnisse
des Landes
16.Januar.2014
SAN
JOSÉ DE Las LAJAS- Der Erste Vizepräsident des
Staats- und Ministerrats Miguel Díaz-Canel Bermúdez
leitete die zentrale Veranstaltung zum Tag der
Kubanischen Wissenschaft, in der die unzähligen und
entscheidenden Beiträge, die die kubanischen
Wissenschaftler für die Entwicklung des Landes
geleistet haben, gewürdigt wurden.
•
Neue
Maßnahmen der
Vereinigten Staaten zu Kuba treten in Kraft
16.Januar.2014
Die Regierung der Vereinigten Staaten kündigte
gestern, am 15. Januar, an, dass von heute Freitag
an, die von Präsident Barack Obama am 17. Dezember
2014 angekündigten Maßnahmen in Kraft treten werden,
die einige Handelsrestriktionen und die
Beschränkungen für eine bestimmten Kategorie von
US-Bürgern für Reisen nach Kuba aufheben.
•
Alles
für die Wirtschaft des Landes
15.Januar.2014
Der kubanische Gewerkschaftsverband
(CTC) rief zu Betriebsversammlungen auf, in denen
die Verwaltung über die angenommenen Beschlüsse des
Wirtschaftsplans und des Haushalts informieren
soll.
•
10. Kongress der UJC
Größere
Einbeziehung und nationale Identität
15.Januar.2014
„Man kann über keine Elemente
diskutieren, die nicht die kubanische Realität
darstellen. Wir können keinen Kongress machen, in
dem nicht die Umwandlungen vorkommen, die das Land
erlebt, die Bedürfnisse seiner Jugend.
•
Wissenschaft,
Technologie und Innovation im Dienst der
Entwicklung
15.Januar.2014
Mit
außerordentlicher Motivation, die
uns Impulse zu noch
größeren Anstrengungen und
noch tieferer Verpflichtung gegenüber
unserem Volk verleiht, und indem
wir das Vermächtnis des Comandante
en Jefe Fidel ehren,
feiern wir am 15. Januar
den Tag der Kubanischen
Wissenschaft.
•
Kubanisches Volk spendet Blut
14.Januar.2014
HAVANNA – Die Kubaner haben seit
über zwei Jahren mehr Blut gespendet als
ursprünglich vorgesehen. Dies macht die große
Unterstützung deutlich, die die Bevölkerung den
Komitees zur Verteidigung der Revolution (CDR) und
dem Gesundheitsministerium (Minsap) zukommen lässt.
•
Integration der Universitäten entwickelt sich
positiv
14.Januar.2014
PINAR DEL RIO –
Weitere sechs kubanische Provinzen werden im
nächsten Studienjahr die Integration ihrer
Universitäten vervollständigen, ein Prozess, der das
Ziel verfolgt, eine bessere Qualität bei der
Ausbildung der Studenten zu erreichen. Nach Aussage
des Ministers für Hochschulbildung (MES) Rodolfo
Alarcón Ortiz haben damit alle mit Ausnahme von
Havanna diesen wichtigen Schritt vollzogen.
•
Dieser Brief ist
so, als ob man den Weltmeisterpokal zuhause hätte
13.Januar.2014
Dies versicherte Diego Armando Maradona, der am
Montag ein Schreiben des kubanischen
Revolutionsführers Fidel Castro Ruz erhielt.
Maradona befand sich anlässlich seiner Teilnahme am
Programm De Zurda in Havanna
•
Díaz-Canel drängt
auf Diskussion über negative kulturelle Leitbilder
12.Januar.2014
HAVANNA – Der
erste Vizepräsident des
Staats- und Ministerrats Miguel Díaz-Canel
Bermúdez forderte die Studenten dazu auf, die
gegenwärtig wuchernden kulturellen Modelle in Frage
zu stellen.
•
Die
Zärtlichkeit eines ganzen Volkes
12.Januar.2014
MANZANILLO – An ihrem 35. Todestag
ehrten die Bewohner Manzanillos im Namen Kubas die
historische Persönlichkeit der Revolution.
•
Unbesiegbare Karawane in Havanna
9.Januar.2014
Die Bewohner des Stadtteils Cotorro
hießen die Teilnehmer der Freiheitskarawane
willkommen, die an die Ankunft von Fidel und der
Kämpfer des Rebellenheers in Havanna am 8. Januar
1959 erinnert.
•
Provinz-Wahlkommissionen gebildet
9.Januar.2014
HAVANA (AIN) - An einem Tag von
geschichtlicher Bedeutung für Kuba, dem 56.
Jahrestag des triumphalen Einzugs in Havanna der
Karawane der Freiheit, die von Fidel angeführt
wurde, wurden in den kubanischen Provinzen die
Wahlkommissionen für die kommenden Gemeindewahlen
konstituiert.
•
Díaz-Canel
besucht Institutionen in Camagüey
8.Januar.2014
CAMAGÜEY – Der Erste Vizepräsident
des Staats- und Ministerrats Miguel Díaz-Canel
Bermúdez machte einen intensiven Arbeitsbesuch in
Camagüey. Er besuchte die dortige Universität
Ignacio Agramonte y Loynaz und traf mit deren Rektor
Santiago Lajes Choy zusammen.
•
Geschichte und Tradition
8.Januar.2014
MATANZAS – Bei seiner Durchfahrt
durch die Provinz Matanzas wurde in jedem der
kleinen Orte des historischen Ereignisses von vor 56
Jahren gedacht.
In einer der vielen Zeremonien
erhielten 11 Jugendliche den Mitgliedsausweis der
UJC.
•
Gema, die Tochter von
Gerardo und Adriana geboren
7.Januar.2014
Um
8:30 Uhr am Morgen des 6. Januar wurde in Havanna
Gema Hernández Pérez, die Tochter von Gerardo
Hernández Nordelo und Adriana Pérez O’ Connor
geboren, Kind der Liebe eines Paares, das 16 Jahre
der Distanz und der ungerechten Einkerkerung in den
Vereinigten Staaten überstand.
•
Die
Karawane, die Kuba begeisterte
7.Januar.2014
56
Januare sind vergangen und erneut sieht es so aus,
als ob die Menge Fidel zuhörte, als er sich in jeder
unvergesslichen Nacht des 6. Januar 1959 bei einem
Halt auf dem Weg der Freiheitskarawane an das Volk
von Cienfuegos wandte.
•
Fünf Gründe für ein
Treffen
6.Januar.2014
An
diesem Montag nahmen Ramón, René, Fernando und
Antonio mit ihren Familienangehörigen an der letzten
Veranstaltung dieser Art im Rubén Martínez Villena
Saal des Kubanischen Schriftsteller- und
Künstlerverbandes (UNEAC) teil.
•
Die
Karawane im Zentrum Kubas
6.Januar.2014
CIEGO DE AVILA – Im ersten
Tageslicht säumten genauso wie vor 56 Jahren die
Bewohner Ciego de Avilas die Straße, um die
Freiheitskarawane begeistert zu empfangen. Efrén
León Nápoles, Kämpfer in der 8. Kolonne „Ciro
Redondo“, die vom Che befehligt wurde, sagte der
Granma...
•
Erinnerung an Fidels
triumphalen Einzug in Camagüey
5.Januar.2014
CAMAGÜEY – Jugendliche, die sich in
verschiedenen Bereichen der Gesellschaft hervorgetan
haben, veranstalteten zusammen mit Veteranen des
Revolutionskampfes eine Neuauflage der
Freiheitskarawane, die vor 56 Jahren mit Fidel an
der Spitze auf ihrem Vormarsch nach Havanna durch
diese Provinz kam.
•
Staatsrat beraumt Gemeinderatswahlen an
5.Januar.2014
Wie in der Verfassung der Republik
und dem Gesetz Nr. 72, dem „Wahlgesetz“ vom 29.
Oktober 1992 festgelegt, hat der Staatsrat
beschlossen, die Wähler des Landes zu Wahlen
aufzurufen, um die Delegierten der
Gemeindeparlamente zu wählen.
•
Kuba
hat im Jahr 2014 seine Beziehungen mit der Welt
verstärkt
1.Januar.2014
Mit
Stolz sieht die Mehrheit der Kubaner bei einem
Rückblick auf das Jahr 2014, was ein so kleines Land,
das einer der längsten Wirtschafts-, Handels- und
Finanzblockaden der Geschichte unterworfen ist,
fähig gewesen ist, in der Außenpolitik zu erreiche.
•
Kuba hat bis zum
30. Dezember 3 Millionen internationale Besucher empfangen
31.Dezember.2014
çNach einem Jahr, das
sich durch die Auswirkungen der Krise auf einigen
der wichtigsten touristischen Märkte gekennzeichnet
hat, und trotz der Einschränkungen durch die
Blockade der Vereinigten Staaten, die ihren Bürgern
den freien Besuch Kubas als Touristen...
•
Die Einweihung der Freiheit
30.Dezember.2014
Am Montag Morgen nahm ein großer
Teil der Bevölkerung von Jaimanitas in Havannas
Bezirk Playa an einem Ereignis teil, auf das man
jahrelang gewartet hat: Die Einweihung einer
allegorischen, den fünf Antiterroristen gewidmeten
Skulptur innerhalb eines Freiluft Komplexes von
Skulpturen José Rodríguez Fusters, der sich in einen
Ort aktiver Solidarität verwandelt hat.
•
Forum China-Celac in Peking für Januar angekündigt
30.Dezember.2014
PEKING – China kündigte für den 8.
und 9. Januar 2015 das erste Forum auf Ministerebene
China-Celac (Gemeinschaft Lateinamerikanischer und
Karibischer Staaten) an, an dem die Außenminister
dieser Länder und Leiter regionaler Organismen
teilnehmen werden, berichtet Prensa Latina.
•
Ausländische Investitionen: ein Impuls für die
Wirtschaft
26.Dezember.2014
Günstige Bedingungen für
Investitionen von ausländischem Kapital für die
wirtschaftlich-soziale Entwicklung in Kuba bereit zu
stellen ist das grundlegende Ziel des neuen Gesetzes
für Ausländische Investitionen, das seit Juni diesen
Jahres in Kraft ist.
•
Mit einem
Volk wie diesem kann das 570. Jahr der Revolution
erreicht werden
22.Dezember.2014
„Wir gehen ins
57.Jahr der Revolution und mit einem Volk wie diesem
kann das 570. Jahr der Revolution erreicht werden …
Es lebe Fidel! Vaterland oder Tod!“ So
verabschiedete sich Raúl von den Parlamentariern und
Gästen, die am Morgen des 20. Dezember an der
Abschlusssitzung der 6. Ordentlichen Sitzungsperiode
der 8. Legislatur der Nationalversammlung
teilnahmen.
•
Sitzung des 9. Plenums des Zentralkomitees der
Partei
19.Dezember.2014
Unter dem Vorsitz des Zweiten Sekretärs des
Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas,
José Ramón Machado Ventura, trat das 9. Plenum des
Zentralkomitees am Donnerstag zu einer Sitzung
zusammen. Bei dieser Sitzung wurde die Arbeit der
Partei im Verlauf des Jahres 2014 bezüglich der
Anwendung und Kontrolle der Vereinbarungen des 6.
Kongresses und der in der Ersten Nationalen
Konferenz verabschiedeten Ziele analysiert.
•
Ein Traum ist Wirklichkeit geworden
18.Dezember.2014
Jeder Kubaner ist an diesem 17.
Dezember von Freude überwältigt worden, als er die
Nachricht von der Rückkehr der drei kubanischen
Helden vernahm, die seit 16 Jahren ungerechterweise
in US-Gefängnissen inhaftiert waren.
•
Ansprache
des kubanischen Präsidenten
17.Dezember.2014
Landsleute:
Seit meiner Wahl zum Präsidenten des Staats- und
Ministerrats habe ich zu verschiedenen Anlässen
unsere Bereitschaft bekundet, mit der Regierung der
Vereinigten Staaten einen auf souveräner Gleichheit
beruhenden respektvollen Dialog zu führen, um
wechselseitig die verschiedensten Themen ohne
Beeinträchtigung der nationalen Unabhängigkeit und
der Selbstbestimmung unseres Volkes zu behandeln.
•
Raúl traf mit
Evo Morales zusammen
17.Dezember.2014
Der Präsident
des Staats- und Ministerrats Raúl Castro Ruz empfing
am Montag den Präsidenten des Plurinationalen
Staates Bolivien Evo Morales Ayma, der am 13.
ALBA-Gipfeltreffen teilgenommen hatte, das am
Sonntag in Havanna stattfand.
•
Machado
Ventura
lobt Fortschritte
der Zuckerrohrernte in
Mayabeque
16.Dezember.2014
Madruga,
Mayabeque
- José Ramón Machado
Ventura, Zweiter Sekretär
des Zentralkomitees
der Partei,
lobte bei einem Treffen mit
Führungskräften und Mitarbeitern des Zuckerwerks
„Boris Luis Santa Coloma“ die
Fortschritte
der Zuckerrohrernte in
diesem Gebiet.
•
Unsere Allianz
ist eine wirkliche Alternative zu dem
sozio-ökonomischen Modell, das Anspruch auf
Hegemonie erhebt
15.Dezember.2014
Rede des Generals der
Streitkräfte Raúl Castro Ruz, Erster Sekretär des
Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und
Präsident des Staats- und Ministerrats zur Eröffnung
des 13. ALBA-TCP Gipfels in Havanna am 14. Dezember
2014 im „56. Jahr der Revolution“
•
Nichts und niemand wird uns vom Weg der Integration abbringen
15.Dezember.2014
Der Präsident des Staats- und
Ministerrats Raúl Castro Ruz eröffnete am zehnten
Jahrestag der Gründung der ALBA-TCP offiziell das
13. Gipfeltreffen des regionalen Bündnisses.
•
Grenada und St.
Kitts und Nevis sind neue Mitglieder der ALBA-TCP
15.Dezember.2014
Grenada und
St. Kitts und Nevis traten am Sonntag während des
13. Gipfeltreffens der Bolivarischen Allianz für die
Völker Unseres Amerika-Handelsvertrag (ALBA-TCP),
das in Havanna stattfand, diesem Bündnis bei.
•
Editorial
Die
Digitalisierung der Gesellschaft, eine Priorität für
Kuba
12.Dezember.2014
Kuba ist immer entschlossen gewesen
und ist es noch, mit der Welt in Verbindung zu
treten, trotz der Propaganda, die gegen es läuft,
der wirtschaftlichen Belagerung, der verdoppelten
Kontrollen und der Kriege der vierten Generation.
Dieser Entschluss wurde nicht nur gefasst...
•
Internet und die Rechte aus der Sicht der Studenten
11.Dezember.2014
Die Nutzung der Informations- und
Kommunikationstechnologie, die Möglichkeiten der
Internetverbindungen der Jugendlichen und der
Bevölkerung im allgemeinen, die Qualität der
technologischen Infrastruktur Kubas und die
Kompetenzen, die man erwerben muss, um sich der
Entwicklung in diesem Bereich stellen zu können...
•
Tag der Menschenrechte
Tausende
Gründe zu feiern
11.Dezember.2014
Der Zugang zu den Informations- und
Kommunikationstechnologien, der in unserem Land
einen Dienst am Volk darstellt, die Möglichkeiten,
Anschluss ans Internet zu bekommen, die heute
prioritär über soziale und Gemeindezentren
bereitgestellt werden, wie auch die
Auseinandersetzung mit der Subversion über ebendiese
Medien gehörten zu den behandelten Themen.
•
Raúl empfing
Premierminister der Bahamas
10.Dezember.2014
Der kubanische Präsident Raúl Castro
Ruz empfing am Dienstag den Premierminister der
Bahamas Perry Gladstone Christie, der Kuba nach
Beendigung des 5. CARICOM-Kuba Gipfels einen
offiziellen Besuch abstattete.
-
Raúl traf
Premierminister von St. Vincent und den Grenadinen
-
Treffen
von Raúl mit dem Premierminister von St. Lucia
•
Hin zur
unerlässlichen politischen, wirtschaftlichen und
sozialen Integration Lateinamerikas und der Karibik
9.Dezember.2014
Eröffnungsrede von
Präsident Raúl Castro Ruz zum 5. Gipfeltreffen
CARICOM-Kuba
•
5.
Gipfel Caricom-Kuba
begonnen
8.Dezember.2014
Heute
begann der 5. Gipfel
Caricom-Kuba
im Palast
der Revolution in Havanna,
der der Stärkung der Beziehungen
und der Überprüfung der
Kooperationsvereinbarungen
zwischen den 14
Karibikländern, die Mitglieder
des Mechanismus sind,
und der größten
Karibikinsel
gewidmet ist.
•
Machado
Ventura empfing den Generalsekretär der FMLN von El
Salvador
5.Dezember.2014
José Ramón Machado Ventura, Zweiter
Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen
Partei Kubas, empfing am Donnerstagmorgen Medardo
González Trejo, Generalsekretär der Nationalen
Befreiungsfront Farabundo Martí von El Salvador, der
auf Einladung unserer Partei an der Spitze einer
Delegation dieser politischen Organisation in Kuba
weilt.
•
Ehrung zum Tag der Lateinamerikanischen Medizin
4.Dezember.2014
Die Anerkennung für die, die sich täglich der edlen
Aufgabe widmen zu heilen und „für das Leben unserer
Menschen und der anderer Bruderländer kämpfen“,
zeichnete den 3. Dezember, Tag der
Latinoamerikanischen Medizin, aus.
•
Raúl empfing
den Präsidenten der Republik Kongo
3.Dezember.2014
Der Präsident
des Staats- und Ministerrats Raúl Castro Ruz empfing
am Dienstag den Präsidenten der Republik Kongo Denis
Sassou Nguesso, der Kuba einen offiziellen Besuch
abstattet.
•
Fünfzig Jahre einer bedeutenden Universität
3.Dezember.2014
Der von Fidel Castro gegründete
Universitätskomplex José Antonio Echeverría (Cujae),
besteht am 2. Dezember seit einem halben
Jahrhundert.
•
Willkommen zu
Hause Champions
2.Dezember.2014
Der Präsident des Staats- und
Ministerrats begrüßte am Montag in den späten
Abendstunden die letzte Gruppe von Athleten,
Trainern, Schiedsrichtern, medizinischem Personal
und führenden Persönlichkeiten des
Sportministeriums, die an den 23. Spielen
Zentralamerikas und der Karibik teilgenommen hatten.
•
Kuba stellt
Erfolge in Genetik auf Weltforum vor
2.Dezember.2014
Havanna – Die Fortschritte bei den
Forschungen der Humangenetik und der medizinischen
Genetik in Kuba und anderen Ländern Lateinamerikas
und der Welt werden auf einem internationalen
Treffen präsentiert, das vom 2. bis 5. Dezember in
Havanna stattfindet und an dem 300 nationale und
ausländische Delegierte teilnehmen.
•
Spuren der Erinnerung
28.November.2014
Es sind Jugendliche, Studenten, die
demonstrieren, um an acht zu erinnern, die so jung
waren wie sie selbst. Absurder Hass lieferte sie
einem Erschießungskommando aus. Am 27. November war
es 143 Jahre her, dass die Medizinstudenten aus dem
Leben gerissen wurden.
•
Optimismus vor dem Kongress des Kleinbauernverbandes
27.November.2014
Villa Clara – Im Mai nächsten
Jahres wird der 11. Kongress des
Kleinbauernverbandes (ANAP) stattfinden. Dessen
Vorsitzender Rafael Santiesteban Pozo, der auch
Mitglied des Staatsrats ist, erklärte Granma
gegenüber, dass bis jetzt mehr als 1.200
Versammlungen auf Basisebene stattgefunden haben,...
•
Díaz-Canel empfing spanischen Außenminister
26.November.2014
Der erste Vizepräsident des Staats-
und Ministerrats Miguel Díaz-Canel Bermúdez empfing
am Dienstag nachmittag den spanischen Außenminister
José Manuel García-Margallo y Marfil, der Kuba einen
offiziellen Besuch abstattet.
•
Mit Ebola infizierter kubanischer
Arzt macht gute Fortschritte
26.November.2014
Ein günstiger Krankheitsverlauf und eine wesentliche
Reduzierung des Ebola-Virus im Blut wird dem
kubanischen Arzt Félix Báez Sarría vom
Universitätskrankenhaus Genf (HUG) bescheinigt, wo
er in Behandlung ist.
•
Díaz-Canel empfing den Premierminister von Guinea
Bissau
25.November.2014
Der Erste Vizepräsident des Staats- und des
Ministerrates, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, empfing
am Montagmorgen Herrn Domingos Simões Pereira,
Premierminister der Republik Guinea-Bissau, der Kuba
einen offiziellen Besuch abstattet.
•
Weitere Champions wieder zuhause
24.November.2014
Die Synchronschwimmer, die
Kunstturner und die Softball- und
Baseballmannschaften kehrten an diesem Sonntag nach
Kuba zurück, nachdem sie an den 23. Zentralmerika-
und Karibikspielen in Veracruz, Mexiko teilgenommen
hatten, wo sie einen hervorragenden Eindruck
hinterließen.
•
Kuba: Null
Toleranz für Unrecht
19.November.2014
In Kuba haben Delikte, die im
Zusammenhang mit Menschenhandel und sexuellem
Missbrauch stehen, höchste Priorität für den Staat
und die Zivilgesellschaft Kubas unter Anwendung der
Null Toleranz Politik, wie aus dem zweiten Bericht
über die strafrechtliche Auseinandersetzung mit
diesen Phänomenen hervorgeht, der auf der Webseite
des kubanischen Außenministeriums, Cubaminrex,
veröffentlicht wurde.
•
Offizielle Mitteilung
19.November.2014
Am 16. November bekam Dr. Félix Báez
Sarría, Facharzt für Innere Medizin, 38 bis 39 Grad
Fieber, ohne weitere Symptome aufzuweisen. Dr. Báez
ist Mitglied der Internationalen Brigade „Henry
Reeve“, die sich zur Bekämpfung der Ebola-Epidemie
in Sierra Leone befindet und bereits Ebola-Patienten
behandelt hat.
•
Ein Dialog für
die Einheit
18.November.2014
Ein Treffen
zwischen evangelikalen und protestantischen
Kirchenführern Kubas und Miguel Díaz-Canel Bermúdez,
erster Vizepräsident des Staats- und Ministerrats,
diente nicht nur dazu, an den 30. Jahrestag des
Treffens zwischen dem Comandante en Jefe Fidel
Castro und Führern des Ökumenischen Rates in Kuba zu
erinnern, sondern auch zu einem Meinungsaustausch
über die gegenwärtige Lage.
•
Die Kurkuma Pflanze dehnt sich in Las
Tunas aus
17.November.2014
LAS TUNAS – Ein Mythos, der einst von den
Produzenten aus Ciego de Avila aufgebracht wurde,
nämlich, dass man Kurkuma nur in gebirgiger Umgebung
anbauen könne...
•
Über 30 Länder an
Investitionen in Mariel interessiert
13.November.2014
Fast ein
Jahr nach der Eröffnung der Sonderentwicklungszone
von Mariel (ZEDM) haben bisher 36 Länder beantragt,
hier zu investieren, sagte Ana Teresita Igarza,
Generaldirektorin des Regulierungsbehörde des
Megaprojekts.
•
Für eine
wissenschaftlich begründete Landwirtschaft
13.November.2014
GÜINES,
Mayabeque - Rafael Santiesteban Pozo, Vorsitzender
des Kleinbauernverbandes ANAP, erklärte bei einem
Besuch in der landwirtschaftlichen
Produktionsgenossenschaft „Rosa Elena Simeón", dass
die Bauernorganisation eine bessere Nutzung der
wissenschaftlichen Erkenntnisse anstrebe.
•
Kuba weist
demographische Indikatoren entwickelter Länder auf
13.November.2014
CIENFUEGOS – Die demographischen
Analysen, die in Kuba durchgeführt wurden, weisen
Indikatoren auf, die vergleichbar mit denen der
Ersten Welt sind, ein Erfolg, der eine zusätzliche
Herausforderung für die Aktualisierung des
kubanischen Wirtschaftsmodells darstellt.
•
Abschluss Kollektiver Arbeitsverträge: eine wichtige
Aufgabe für die kommenden Wochen
13.November.2014
Alles, was den Kollektiven
Arbeitsvertrag betrifft — die Überprüfung des
bestehenden, die Verhandlung der
Gewerkschaftsorganisation mit der Verwaltung, die
Ausarbeitung des neuen Projektes, dessen
Bekanntmachung...
•
Den kubanischen Geschmack beim Fest
in Alt-Havanna genießen
12.November.2014
HAVANNA – Ein einzigartiges Treffen von Experten und
Bevölkerung findet seit heute in Alt-Havanna unter
dem Titel „Saborear lo cubano”, den kubanischen
Geschmack genießen, statt.
•
Machado Ventura
empfing Parteidelegation aus Vietnam
12.November.2014
DER
Vizepräsident des Staats- und Ministerrats Ramón
Machado Ventura empfing am Dienstag das Mitglied des
Sekretariats der Kommunistischen Partei Vietnams und
Leiter des KPV Büros, Tran Quoc Vuong, der auf
Einladung der Kommunistischen Partei Kuba einen
offiziellen Besuch abstattet.
•
Lehrer
entscheidend für Formung der Werte unserer
Gesellschaft
12.November.2014
SANTA CLARA – Die Lehrer sind dazu
aufgerufen, eine entscheidende Rolle bei der Rettung
und Formung der Werte zu spielen, damit wir in
Zukunft auf eine kultivierte und gebildete
Gesellschaft zählen können...
•
HOFFNUNG FÜR DIE
ZITRUSFRÜCHTEPRODUKTION
Bemerkenswerte
Erträge in neue Plantagen
11.November.2014
TORRIENTE, Jagüey Grande – Die Bepflanzung von 550
Hektar mit Zitruspflanzen in diesem Jahr stärkt das
Vorhaben der Bauern der Provinz Matanzas, nach und
nach die alten Plantagen wiederzuerlangen, von denen
die...
•
Weiter durch
gemeinsame Aktionen
11.November.2014
Das Institut für Tropenmedizin Pedro
Kouri (IPK) hat am Montag mehr als hundert
Teilnehmer des ersten Internationalen Kurses für die
Vorbeugung und den Kampf gegen das Ebola-Virus
empfangen, der bis zum 14. November...
•
Zweites theoretisches Seminar der kommunistischen
Parteien Kubas und Vietnams tagt in Havanna
11.November.2014
Mit dem Ziel, die Rolle der Partei in
den Prozessen der Aktualisierung des Wirtschafts-
und Gesellschaftsmodells in Kuba und der Erneuerung
in Vietnam, sowie die grundlegenden Konzepte und
ideologischen..
•
Kubanische Hauptstadt wird 495 Jahre alt
10.November.2014
Mehr als 140 Bauarbeiten in
emblematischen Alleen sowie verschiedene Objekte in
31 Krankenhäusern der Hauptstadt sind bisher
vollendet worden, wurde am Donnerstag in einer
Pressekonferenz bekannt gegeben, die wenige Tage vor
dem 495. Jahrestag der Gründung der Stadt
San Cristóbal de La Habana am 16.
November stattfand.
•
Varadero begrüßte den millionsten Touristen
10.November.2014
VARADERO - Zum
siebten Mal in Folge empfängt der berühmte
Urlaubsort Varadero eine Million Touristen, die aus
den verschiedensten Teilen der Welt anreisen. Mit
diesem Ergebnis stärkt es seine Position als
Tourismusziel in der Region.
•
Kubanische
Pädagogen bereiten sich auf Event Pädagogik 2015 vor
10.November.2014
„Die Vorbereitungen für Pädagogik
2015 sind bereits angelaufen“, sagte Dr. Aida
Terrero Lafita, Direktorin für Internationale
Beziehungen des Bildungsministeriums, während eines
Austauschs mit der Presse.
•
Globales Forum über Fortschritte der Immuntherapie
bei Krebs
10.November.2014
HAVANNA – Angesehene
Fachleute aus 15 Ländern, darunter Nobelpreisträger
in Physik, Biochemie und Mathematik, werden vom 10.
bis zum 15. November in Havanna...
•
Die
Wiederauflage der Seidenstraße
7.November.2014
Mit dem Plan, die neue
Seidenstraße ins Leben zu rufen, die den
chinesischen Markt mit dem der drei Kontinente
vereint, hat die asiatische Nation beschlossen,
einen Fonds über 16,3 Milliarden Dollar zu
schaffen, um damit den Bau der Infrastruktur zu
finanzieren.
•
FIHAV
2014
Importsubstitution: Priorität der Agrar- und
Nahrungsmittelbranche
7.November.2014
Die Entwicklung
von umfassenden Projekten,
die produktive
Verknüpfungen
erstellen
und insbesondere Nahrungsmittelimporte
ersetzen, bestimmen das Portfolio
der Agrar- und Nahrungsmittelsektoren, der
Forstwirtschaft und der Zuckerindustrie, die am
Donnerstag auf der 32. Internationalen Messe Havanna
(FIHAV 2014) vorgestellt worden sind.
•
Europäischer Markt nähert sich Kuba an
7.November.2014
„In den
letzten fünf Jahren ist der Handel zwischen der
Europäischen Union (EU) und Kuba beträchtlich
gewachsen, so dass wir zum zweitgrößten
Handelspartner der Insel geworden sind, nur noch
übertroffen von Venezuela“, sagte gestern der
Botschafter der Europäischen Union in Kuba, Herman
Portocarero...
•
FIHAV 2014
Nationale Industrie fördert ausländische
Investitionsmöglichkeiten
6.November.2014
Die
Möglichkeiten für Auslandsinvestitionen, die von
Seiten der kubanischen Industrie gefördert werden
und die Zweige Eisen- und Stahlindustrie,
Leichtindustrie, chemische Industrie und
elektronische Industrie umfassen, zogen am
Mittwoch...
•
Putin ratifiziert Vereinbarungen über
Satellitenkommunikation mit Kuba
5.November.2014
DER
russische Präsident Putin ratifizierte die
Kooperationsvereinbarungen mit Kuba auf dem Gebiet
der Weltraumforschung und-nutzung, wie die
staatliche Webseite Russlands informierte.
•
Zeitschrift
von Martí als Multimedia
5.November.2014
Mit dem
Ziel, das Wissen über die Zeitschrift „La Edad de
Oro" (Das goldene Zeitalter) zu verbreiten, die im
19. Jahrhundert das Licht der Welt erblickte, hat
das Zentrum für Martí-Studien eine Multimedia
erstellt, aus der nicht nur Spezialisten der
Geisteswissenschaften, sondern auch junge Leute, die...
•
Italien möchte Dialog zwischen EU und Kuba beflügeln
5.November.2014
HAVANNA – Der italienische
Vizeminister für Wirtschaftliche Entwicklung, Carlo
Calenda, machte sich heute in Havanna dafür stark,
einen Kooperationsvertrag zwischen Kuba und der
Europäischen Union zu beschleunigen, bei der Italien
den zeitweiligen Vorsitz übernimmt.
•
Díaz-Canel empfängt
Vizepräsidenten von El Salvador
5.November.2014
MIGUEL Díaz-Canel Bermúdez, Erster Vizepräsident des
Staats- und Ministerrats, führte am Dienstag
offizielle Gespräche mit dem Compañero
Oscar Samuel Ortiz, Vizepräsident der Republik El
Salvador, der Kuba...
•
FIHAV 2014
Ausländische
Unternehmen wollen in Kuba investieren
5.November.2014
ENDE dieses Jahres oder Anfang des
nächsten Jahres wird man damit beginnen, die ersten
Investitionsprojekte in der Sonderentwicklungszone
Mariel (ZEDM) zu etablieren, die den Agrar- und
Nahrungsmittelbereich, die Leichtindustrie, die
Bauindustrie und die erneuerbaren Energien
betreffen.
•
Deutsche
Fluggesellschaft Condor mit neuem Direktflug nach
Varadero
5.November.2014
Mit der
Aufnahme eines neuen wöchentlichen Fluges vom
Internationalen Flughafen Köln/Bonn zum Flughafen
Varadero, Provinz Matanzas, hat die deutsche
Fluggesellschaft Condor seit dem 4. November ihren
Flugdienst nach Kuba erweitert, heißt es in einer
Erklärung des Ministeriums für Tourismus.
•
Kakao-Rekordernte
in Baracoa
4.November.2014
BARACOA,
Guantánamo – Wie bereits prognostiziert, erreichten
die Kakaobauern dieses gebirgigen Bezirks,
begünstigt durch einen guten Rhythmus während der
Ernte, mit 1.553 Tonnen eine historische Marke, die
die von 2012 noch übertrifft.
•
Díaz-Canel empfängt
Stellvertretenden Premierminister Portugals
4.November.2014
Der
erste Vizepräsident des Staats- und Ministerrats
Miguel Díaz-Canel Bermúdez empfing am gestrigen
Montag den Stellvertretenden Premierminister
Portugals Paulo Portas, der, begleitet von einer
hochrangigen Unternehmerdelegation, die an der
Internationalen Messe von Havanna teilnimmt, Kuba
einen offiziellen Besuch abstattet.
•
32. Internationale
Messe Havanna 2014 eröffnet
3.November.2014
Die 32. Internationale
Messe von Havanna (FIHAV 2014) wurde am Sonntag
eröffnet. Rodrigo Malmierca, Minister für
Außenhandel und Auslandsinvestition, stellte dabei
fest, dass dies die größte Messe der letzten 12
Jahre sei.
•
Díaz-Canel
empfing den Präsidenten der Republik Tatarstan
3.November.2014
Miguel
Díaz-Canel Bermúdez, Erster Vizepräsident des Staats-
und des Ministerrates, empfing am Sonntagmorgen
Herrn Rustam Nurgaliewitsch Minnikhanow, Präsident
der Republik Tatarstan, der Kuba einen offiziellen
Besuch abstattet.
Im Rahmen des Treffens wurde die Entwicklung der
historischen Beziehungen der Freundschaft zwischen
beiden Völkern...
Mehr information... |