|
Reflexionen des Genossen Fidel |
|
•
Entweder die gerechten
Ideen siegen oder es kommt zur Katastrophe
1.September.2014
Die
Weltgemeinschaft kennt in den letzten Jahren keine
Atempause, insbesondere, seitdem die Europäische
Wirtschaftsgemeinschaft unter der eisernen und
bedingungslosen Anleitung der Vereinigten Staaten zu
der Auffassung gelangte, dass die Stunde gekommen
sei, abzurechnen mit dem, was übrig war von jenen
Nationen, die, inspiriert durch die Ideen von Marx,
die Leistung vollbracht hatten, der kolonialen und
imperialistischen Ordnung, die Europa und die
Vereinigten Staaten der Welt aufgezwungen hatten,
ein Ende zu setzen.
•
REFLEXIONEN DES
GENOSSEN FIDEL
Die Lüge
nach Tarif
5.August.2013
Mich treibt die Tatsache zum
Schreiben, dass sehr bald schwerwiegende Ereignisse
eintreten werden. In
unserer Zeit vergehen keine zehn oder fünfzehn
Jahren, ohne dass unsere Gattung der realen Gefahr
des Aussterbens gegenübersteht.
•
REFLEXIONEN DES
GENOSSEN FIDEL
Die Pflicht,
einen Krieg in Korea zu verhindern
5.April.2013
Vor einigen Tagen habe
ich mich auf die großen Herausforderungen bezogen,
denen die Menschheit heute gegenübersteht. Das
intelligente Leben ist auf unserem Planeten vor etwa
200.000 Jahren aufgetaucht, vorbehaltlich neuer
Erkenntnisse, die etwas anderes zeigen.
•
REFLEXIONEN DES
GENOSSEN FIDEL
Das Weltall und
seine Expansion
19.Juni.2012
Auch wenn ich keiner
angehöre, so ehre ich doch alle Religionen. Die
Menschen suchen nach einer Erklärung für ihre
Existenz, von den im höchsten Grade Ungebildeten und
Unwissenden bis zu den Gelehrtesten.
•
REFLEXIONEN DES
GENOSSEN FIDEL
Ernährung und
gesunde Beschäftigung
18.Juni.2012
Die Voraussetzungen sind geschaffen,
dass das Land Meerrettichbäume (Moringa Oleífera)
und Maulbeerbäume in großem Maßstab zu produzieren
beginnt, die außerdem unerschöpfliche Quellen für
Fleisch, Eiern und Milch und handwerklich gesponnene
Seidenfäden sind und imstande, gut bezahlte Arbeit
im Schatten zu beschaffen, unabhängig von Alter und
Geschlecht.
•
REFLEXIONEN DES
GENOSSEN FIDEL
Nicolás Guillén
18.Juni.2012
Grüß dich, Guevara!
oder besser noch, aus der Tiefe von Amerika:
Warte auf uns. Wir werden dich begleiten.
Wir wollen sterben, um so zu leben, wie du gestorben
bist,
um so zu leben, wie du lebst,
Che Comandante und Freund.
Wunderschönes letztes Gedicht des
Nationaldichters.
•
REFLEXIONEN DES
GENOSSEN FIDEL
Deng Xiaoping
15.Juni.2012
Er rühmte sich, ein
weiser Mann zu sein, und ohne Zweifel war er das.
Aber er beging einen kleinen Fehler.
„Kuba muss bestraft werden", sagte er eines Tages.
Unser Land hatte niemals auch nur seinen Namen
ausgesprochen.
Es war eine vollkommen ungerechtfertigte Beleidigung.
•
REFLEXIONEN DES
GENOSSEN FIDEL
Alberto
Juantorena
14.Juni.2012
Sein Name als
beispielhafter erfolgreicher kubanischer Sportler
schießt in die Höhe. Sein Alter und sein
Gesundheitszustand bieten ihn als idealen Prototyp
an, dem Kubanischen Olympischen Komitee vorzusitzen.
Jene Prognosen scheinen richtig zu sein!
•
REFLEXIONEN DES
GENOSSEN FIDEL
Teófilo Stevenson
13.Juni.2012
Stevenson hat uns verlassen. Gestern
nach 16 Uhr kam die Nachricht. Kein anderer
Amateurboxer glänzte so wie er in der Geschichte
dieses Sports. Er hätte noch zwei weitere
Olympiasiege erringen können, wären nicht die
Pflichten gewesen, die die internationalistischen
Prinzipien der Revolution auferlegten. Kein Geld der
Welt hätte Stevenson bestechen können.
•
REFLEXIONEN DES
GENOSSEN FIDEL
Haltungen, die man nicht vergisst
12.Juni.2012
Der
revolutionärste Deutsche, den ich je kennen gelernt
habe, war Erich Honecker.
Jeder Mensch lebt in seiner Zeit und Epoche.
•
REFLEXIONEN DES
GENOSSEN FIDEL
Eine ehrliche
Erklärung
4.Juni.2012
Vor ein paar
Tagen, am 28. Mai, wurde verdientermaßen der
heftigen Schlacht in Uvero gedacht. Eine elementare
Pflicht zwingt mich, die Ereignisse zu erklären.
•
REFLEXIONEN DES
GENOSSEN FIDEL
Die Gräuel, die uns
das Imperium bietet
16.Mai.2012
Eine heutige
Meldung aus Monterrey, Mexiko, von AP, der
wichtigsten US-amerikanischen Nachrichtenagentur,
erklärt es mit unumstößlicher Klarheit. Es ist weder
die erste noch wird es zweifellos die letzte Meldung
über eine Realität sein, die den Haufen Lügen
zunichte macht, mit dem die Vereinigten Staaten das
unmenschliche Schicksal zu rechtfertigen suchen, das
sie den Völkern Unseres Amerikas zugedacht haben.
•
REFLEXIONEN DES
GENOSSEN FIDEL
Der 67. Jahrestag des Sieges über den
Nazi-Faschismus
11.Mai.2012
Kein
politisches Ereignis kann losgetrennt von seiner
Epoche und den Umständen, unter denen es
stattgefunden hat, beurteilt werden. Niemand kennt
auch nur ein einziges Prozent der fabelhaften
Geschichte des Menschen; aber dank derselben sind
uns Geschehnisse bekannt, die die Grenzen des
Vorstellbaren überschreiten.
•
REFLEXIONEN DES
GENOSSEN FIDEL
Der
Friedensnobelpreisträger
7.Mai.2012
Ich werde knapp über
das kubanische Volk sprechen, das eines Tages, als
das imperialistische System den Höhepunkt seiner
Macht erreicht hatte, die Herrschaft der Vereinigten
Staaten aus seinem Vaterland beseitigt hat.
•
REFLEXIONEN DES
GENOSSEN FIDEL
Was Obama weiß
27.April.2012
Der vernichtendste
Artikel, den ich momentan über Lateinamerika gelesen
habe, wurde von Renán Vega Cantor, Professor der
Nationalen Pädagogischen Universität Bogota
geschrieben und vor drei Tagen unter der Überschrift
„Nachklänge des Amerika-Gipfels" auf der Webseite
Rebelión veröffentlicht.
•
REFLEXIONEN DES
GENOSSEN FIDEL
Mit offenen Augen
schlafen
18.April.2012
Ich habe Obama
auf dem berühmten "Gipfeltreffen" recht gut
beobachtet. Die Müdigkeit überwältigte ihn manchmal,
unbeabsichtigerweise fielen ihm die Augen zu, aber
ab und zu schlief er mit offenen Augen.
•
REFLEXIONEN DES GENOSSEN FIDEL
Beschönigte
Realitäten, die in Entfernung rücken
16.April.2012
Ich war heute
erstaunt über die Rede von José Miguel Insulza in
Cartagena. Ich dachte, dass derjenige, der im Namen
der OAS sprach, es zumindest übernehmen würde, die
Achtung der Souveränität der Länder dieser
Hemisphäre zu verlangen, die während Jahrhunderten
durch die Kolonialmächte kolonisiert und grausam
ausgebeutet worden sind.
•
REFLEXIONEN DES GENOSSEN FIDEL
Das Guayabera-Gipfeltreffen
13.April.2012
Obama, als
erster Farbiger in der Präsidentschaft der
Vereinigten Staaten - ohne Zweifel intelligent, gut
ausgebildet und die Kommunikation gut beherrschend
-, ließ viele Leute glauben, dass er ein Nacheiferer
von Abraham Lincoln und Martin Luther King sei.
•
REFLEXIONEN DES GENOSSEN FIDEL
Die Illusionen von
Stephen Harper
10.April.2012
Ich glaube, ohne jemanden
beleidigen zu möchten, dass der Premierminister von
Kanada so heißt. Das schließe ich aus einer von
einem Sprecher des Außenministeriums jenes Landes am
Mittwoch der Osterwoche veröffentlichten Erklärung.
•
REFLEXIONEN DES GENOSSEN FIDEL
Die wunderbare
Welt des Kapitalismus
4.April.2012
Die Suche nach der
politischen Wahrheit wird immer eine harte Aufgabe
sein, selbst noch zur jetzigen Zeit, wo die
Wissenschaft uns schon eine große Menge an
Kenntnissen zur Verfügung gestellt hat. Eine der
wichtigsten Erkenntnisse war, die fabelhafte Kraft
der in der Materie gespeicherten Energie kennen zu
lernen und zu untersuchen.
•
REFLEXIONEN DES GENOSSEN FIDEL
Die Notwendigkeit,
unsere Kenntnisse zu bereichern
2.April.2012
Die gefilmten Szenen
des Gemetzels in Libyen, die nach und nach bekannt
werden, empören aufgrund des vollkommenen Mangels an
Humanismus und der plumpen Lügen, die zum Vorwand
für die Invasion jenes Landes dienten und dafür,
sich der Naturressourcen desselben zu bemächtigen.
•
REFLEXIONEN DES GENOSSEN FIDEL
Die schwierigen Zeiten für die
Menschheit
29.März.
2012
Die Welt ist in
immer höherem Grade falsch informiert in dem Chaos
von Ereignissen, die in einem auch nur jemals
vermuteten Rhythmus aufeinander folgen.
•
REFLEXIONEN DES GENOSSEN FIDEL
Die Wege, die zur
Katastrophe führen
23.März.
2012
Diese Reflexion könnte heute, morgen oder an
jeglichem anderen Tag verfasst werden, ohne Gefahr
zu laufen, sich zu irren. Unsere Gattung muss neuen
Problemstellungen die Stirn bieten. Als ich vor 20
Jahren auf der UN-Konferenz...
•
REFLEXIONEN DES GENOSSEN FIDEL
DIE GENIALITÄT VON CHÁVEZ
31.Januar.2012
Präsident
Chávez hat dem Parlament von Venezuela seinen
Jahresbericht 2011 und das in diesem Jahr zu
verwirklichende Programm vorgelegt. Nachdem er
rigoros die für diese wichtige Handlung
erforderlichen Formalitäten erfüllt hatte, sprach er...
•
REFLEXIONEN DES GENOSSEN FIDEL
Die ihnen nicht in den Schoss gefallene Frucht
26.Januar.2012
Kuba war
gezwungen, gegenüber einer nur ein paar Meilen von
seiner Küste entfernten expansionistischen Macht um
seine Existenz zu kämpfen. Eine Macht, die die
Annexion unserer Insel erklärt hatte, deren einziges
Schicksal darin bestand, wie eine reife Frucht in
ihren Schoß zu fallen. Wir waren dazu verdammt,
nicht als Nation zu existieren.
•
REFLEXIONEN DES GENOSSEN FIDEL
Der Weltfrieden
hängt am seidenen Faden
12.Januar.2012
Gestern habe
ich die Freude genossen, mich in aller Gelassenheit
mit Mahmoud Ahmadinedschad unterhalten zu können.
Ich hatte ihn seit September 2006 nicht mehr gesehen,
d.h. seit mehr als fünf Jahren, als er unser Land
besuchte, um am 14. Gipfeltreffen der Blockfreien
Länder in Havanna teilzunehmen, wo Kuba zum zweiten
Mal für die vorgesehene Frist von drei Jahren für
die Präsidentschaft dieser Organisation gewählt
wurde.
•
REFLEXIONEN DES GENOSSEN FIDEL
Der beste
Präsident für die Vereinigten Staaten
10.Januar.2012
Eine bekannte europäische
Nachrichtenagentur hat gestern aus Sydney,
Australien, Folgendes übermittelt: „Ein
australisches Forscherteam der Universität von New
South Wales hat die Erfindung eines Stromkabels
angekündigt, das zehntausend Mal feiner als ein Haar
und zur gleichen Stromübertragung wie ein
traditionelles Kupferkabel fähig ist."
•
REFLEXIONEN DES GENOSSEN FIDEL
So wird in den Abgrund gerannt
4.Januar.2012
Es ist
nicht eine Frage des Optimismus oder Pessimismus, ob
man elementare Dinge weiß oder sie ignoriert, für
die Ereignisse verantwortlich ist oder nicht.
Diejenigen, die vorgeben, sich für Politiker zu
halten, sollten auf den Müllplatz der Geschichte
geworfen werden, wenn sie in der Regel in dieser
Tätigkeit alles oder fast alles nicht beachten, was
mit ihr im Zusammenhang steht.
-
Mehr information...
[
2010
] [
2011
]
|
|
|
|