|
w
e i t e r e i n f o r m a t i o n e
n |
|
|
•
Der
kontroverse Nobelpreis
17.Oktober.2014
Der Nobelpreis für Ökonomie, der dem Franzosen Jean
Tirole für seine Arbeiten über die Macht der Märkte
und ihre Regulierung verliehen wurde, wird von
Experten als so widersprüchlich wie die Ökonomie
selbst mit ihren Tendenzen und ungelösten Aufgaben
eingeschätzt.
•
Stimmen
für die Fünf erheben sich weiter
9.Juni.2014
WASHINGTON -. Mehr als 500 Menschen
aus 26 Ländern, darunter Parlamentarier aus El
Salvador, Ecuador, der Dominikanischen Republik,
Chile, Nicaragua und Deutschland trafen sich vor dem
Weißen Haus, um die Freilassung von Gerardo
Hernández, Ramón Labañino und Antonio Guerrero zu
fordern, drei der fünf Kubaner, die noch immer in
den Vereinigten Staaten gefangen sind.
•
Weltweite Solidaritätsbewegung mit den Fünf kommt in
Washington zusammen
5.Juni.2014
Die 3.
Aktionstage „Fünf Tage für die Fünf“ begannen am
Mittwoch in der US-Hauptstadt mit einer Konferenz im
Nationalen Presseclub, an der der kanadische
Schriftsteller Stephen Kimber und der Leiter des
Rechtsteams des Falles, Rechtsanwalt Martin Garbus,
teilnahmen.
•
Beginn
der Aktionstage „Fünf Tage für die Fünf“
4.Juni.2014
WASHINGTON - Zahlreiche Aktionen, die in
Unterstützung der am heutigen Mittwoch beginnenden
3. Aktionswoche der Solidarität „Fünf Tage für die
Fünf“ gleichzeitig in über 40 Ländern durchgeführt
werden, sind bestätigt worden. Die sich bis zum 11.
Juni erstreckenden Aktionstage
•
Kuba
fordert eine faire und gerechte internationale
Ordnung
25.April.2014
VEREINTE NATIONEN - Kuba verteidigte
am Donnerstag auf der Generalversammlung der
Vereinten Nationen die Errichtung eines fairen und
gerechten Systems der Wirtschaftsbeziehungen als
Schlüsselbedingung, um international Frieden und
Sicherheit zu gewährleisten, berichtet PL.
•
Präsident Raúl
Castro in Venezuela
5.März.2014
Am Mittwochmorgen traf der kubanische
Präsident in der Bruderrepublik Venezuela ein, um an
der Ehrung teilzunehmen, die aus Anlass des ersten
Jahrestages des Ablebens des besten Freundes Kubas,
Comandante Hugo Rafael Chávez Frías, in Venezuela
stattfindet.
•
Fernando ist bereits in Kuba
28.Februar.2014
Fernando González Llort kam heute in Havanna an,
nachdem er seine ungerechte und lange Strafe in
einem Gefängnis der USA erfüllt hatte.
-
Von Gigant zu Gigant
•
Solidaritätserklärung mit dem Volk und der Regierung
von Venezuela
17.Februar.2014
Das
Organisationskomitee der 23. Internationalen
Buchmesse Kuba 2014 hat Minuten vor der Präsentation
des Buches „Bevor ich es vergesse“, Gespräch der
kubanischen Journalistin Rosa Miriam Elizalde mit
dem derzeitigen UNASUR-Generalsekretär Alí Rodríguez
Araque, eine Solidaritätserklärung mit dem Volk und
der Regierung von Venezuela abgegeben, die sich auf
jüngste Gewaltaktionen der Opposition in diesem Land
bezieht.
•
Internationale
Kommission für die Fünf wird sich in London treffen
21.Januar.2014
Die Internationale Kommission, die
sich
in London am 7.
und 8. März
trifft, wird den
Ruf nach
Freiheit für die Cuban
Five, die
noch immer in den Vereinigten Staaten
inhaftiert sind, stärken,
sagte am Montag
die belgische
Aktivistin
Katrien
Demuynck.
•
Mandela und
Fidel: worüber nicht berichtet wird
11.Dezember.2013
DER Tod von Nelson
Mandela hat einen Schwall von Interpretationen
seines Lebens und Werks ausgelöst, die ihn alle als
einen Apostel des Pazifismus und eine Art Mutter
Teresa von Südafrika darstellen.
•
Innige
Freunde
11.Dezember.2013
Die Bande, die die
beiden Führungspersönlichkeiten einten, wurden beim
Besuch Mandelas in Kuba 1991 offen dargelegt. Im
Folgenden zitieren wir ihre Aussprüche
•
Mandela ist das höchste Symbol von Würde und Widmung
11.Dezember.2013
Präsident Jacob Zuma:
Angehörige von Nelson Mandela:
Hohe Würdenträger:
Brudervolk von Südafrika:
Bewegt ehren wir Nelson Mandela, der als das höchste
Symbol der Würde und der unnachgiebigen Widmung für
den revolutionären Kampf für Freiheit und
Gerechtigkeit bekannt ist; als ein Prophet der
Einheit, der Versöhnung und des Friedens.
•
René González ruft zu
einer ergreifenden Aktionswoche für die Fünf auf
5.September.2013
Der Held
der Republik Kuba René González rief in Begleitung
von Angehörigen der Brüder seiner Sache das
kubanische Volk dazu auf, eine ergreifende
Aktionswoche für deren Befreiung zu beginnen.
•
Erklärung des
Ministeriums für Auswärtige Beziehungen
2.September.2013
Das
Ministerium für Auswärtige Beziehungen der Republik
Kuba hat mit tiefer Sorge von den am 31. August vom
Präsidenten der Vereinigten Staaten, Barack Obama,
abgegebenen Erklärungen Kenntnis genommen, in denen
er seine Entscheidung bekannt gibt, militärische
Aktionen gegen die Arabische Republik Syrien
aufzunehmen.
•
“Den
besten Geburtstag werden wir alle gemeinsam in
unserem ewigen Kuba feiern”
19.August.2013
WASHINGTON — Ramón Labañino, einer der fünf
kubanischen Antiterroristen, die zu langen
Haftstrafen in den USA verurteilt sind, bekräftigte
in einem Sendschreiben an seinen Gefährten Fernando
González, der am gestrigen Sonntag 50 Jahre alt
wurde, den Optimismus bezüglich der Rückkehr in die
Heimat.
•
Internationales
Forum wird Gerechtigkeit für die Cuban Five fordern
15.August.2013
HAVANNA — Das Kubanische Institut der
Völkerfreundschaft beruft das Internationale Forum
15 JAHRE, BASTA! ein, das am kommenden 12.
September in der kubanischen Hauptstadt stattfinden
wird, um das Ende der Ungerechtigkeit im Fall der
Fünf Helden zu fordern,
•
UNO ruft
zur Verteidigung der Rechte junger Migranten auf
13.August.2013
VEREINTE NATIONEN - Die Rechte aller jungen
Migranten zu fördern und ihr Entwicklungspotenzial
maximal zu nutzen, wurden am Sonntag anlässlich des
Internationalen Tages der Jugend (12. August)...
•
Unicef-Weltjahresbericht in Havanna vorgestellt
25.Juni.2013
Das
Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF)
stellte am Montag in der kubanischen Hauptstadt den
Jahresbericht der Organisation „Zur Situation der
Kinder in der Welt 2013“ vor, der in diesem Jahr den
Kindern mit Behinderungen gewidmet ist.
•
Erster
Vizepräsident Kubas schließt seinen Besuch in Laos
ab
24.Juni.2013
VIENTIANE,
23. Juni -
Der erste
Vizepräsident Kubas,
Miguel
Diaz-Canel, beendete heute
mit einer respektvollen
Kenntnisnahme der
Geschichte des Kampfes des
Volkes von Laos eine
Asienreise...
•
Díaz-Canel zu Besuch in Vietnam
20.Juni.2013
Ho-Chi-Minh-Stadt, 20. Juni - Im Rahmen seines
offiziellen Besuchs in Vietnam besichtigte der
kubanische Erste Vizepräsident, Miguel Díaz-Canel,
am Donnerstag das Museum für Kriegsgeschichte sowie
Stätten von wirtschaftlichem Interesse in diese
Stadt.
•
Präsident
Xi Jinping trifft sich mit Diaz-Canel
19.Juni.2013
PEKING, 18. Juni - Der Chinesische
Präsident Xi Jinping und Ministerpräsident Li
Keqiang empfingen heute den Ersten Vizepräsidenten
Kubas, Miguel Diaz-Canel. Damit wird der fließende
Austausch hochrangiger Besuche zwischen beiden
Ländern weitergeführt.
•
Diaz-Canel beginnt offiziellen Besuch in China
18.Juni.2013
PEKING,
17. Juni – Der Erste Vizepräsident Kubas, Miguel
Diaz-Canel, unterhielt heute ein Treffen mit seinem
chinesischen Amtskollegen Li Yuanchao, bei dem beide
Parteien den hervorragenden Stand der politischen,
wirtschaftlichen und sozialen Beziehungen zwischen
den beiden Staaten unterstrichen und ihre Absicht
betonten,
•
Diaz-Canel
besucht
China, Vietnam und
Laos
17.Juni.2013
Der
Erste
Vizepräsident des Staats-
und des
Ministerrats und Mitglied
des Politbüros
des Zentralkomitees
der Kommunistischen
Partei Kubas, Miguel
Díaz-Canel
Bermúdez, wird
China, Vietnam
und Laos
offizielle Besuche abstatten.
•
UN-Debatte über das Recht Puerto Ricos auf
Selbstbestimmung
17.Juni.2013
VEREINTE NATIONES - Der politische Status von Puerto
Rico beschäftigt erneut das UN-Komitee für
Entkolonialisierung, in dem heute ein von Kuba
vorgelegter Resolutionsentwurf diskutiert wird, in
dem das unveräußerliche Recht der karibischen Insel
auf Selbstbestimmung und Unabhängigkeit bekräftigt
wird.
•
Angela Davis fordert in den USA
Gerechtigkeit für die Cuban Five
3. Juni.2013
WASHINGTON,
2. Juni — Die afroamerikanische Kämpferin Angela
Davis stellte fest, dass der Fall der kubanischen
Antiterroristen, die in Bundesgefängnissen der
Vereinigten Staaten gefangen sind, skandalös ist und
es notwendig sei, eine massive Bewegung für ihre
Befreiung zu schaffen.
•
Kinder als Tagelöhner
13.März.2013
Nach den erwarteten
Angriffen auf progressive Regierungen in der Region
endete am Montag in der mexikanischen Stadt Puebla
im gleichnamigen Bundesstaat die
Halbjahresversammlung der Dachorganisation der
privaten Medienbesitzer Lateinamerikas (Sociedad
Interamericana de Prensa, SIP).
•
Antonio Guerrero bedankt sich für
Ehrendoktortitel
11.October.2012
SANTIAGO DE CUBA. — Antonio Guerrero,
einer der fünf Kubaner die in den USA zu ungerechten
Strafen verurteilt wurden, weil sie den Terrorismus
bekämpften, sandte ein Dankschreiben an die
Universität Oriente, die ihm den Ehrendoktortitel
für Technische Wissenschaften verlieh.
•
Glückwunschbotschaft
8.October.2012
Havanna, 7. Oktober 2012
Genosse Hugo Rafael Chávez Frias
Präsident der Bolivarianischen Republik Venezuela
Im Namen der Regierung und des Volkes Kubas
beglückwünsche ich Dich zu diesem historischen Sieg,
der die Stärke der Bolivarianischen Revolution und
ihre unbestreitbare Unterstützung durch die
Bevölkerung zeigt. Dein entscheidender Sieg
gewährleistet die Kontinuität des Kampfes für eine
wahre Integration Unseres Amerikas.
•
Evo Morales: Die
wirkliche Terrorist sind die USA
27.September.2012
NEW YORK, 26.
September - Der Präsident Boliviens, Evo Morales,
verurteilte Aufnahme Kubas in die Liste der den
Terrorismus fördernden Staaten, die die Vereinigten
Staaten aufstellen.
•
Panamerikanische
Gesundheitsorganisation
hebt niedrige
Säuglingssterblichkeit
in Kuba hervor
20.September.2012
WASHINGTON, 19. September. — Mirta Roses Periago,
die Direktorin der Panamerikanischen
Gesundheitsorganisation (PAHO) hob bei der
Vorstellung des Berichts „Gesundheit in Amerika
2012“ hervor, dass Kuba zu den Ländern mit der
niedrigsten Säuglingssterblichkeit des Kontinents
gehört.
•
Details der
Manipulationen im Verfahren gegen die fünf Kubaner
offengelegt
21.August.2012
Washington.—
Die Verteidigung von Gerardo Hernández, einem der
fünf in den USA verurteilten Kubaner, hat am Montag
auf einer telefonischen Pressekonferenz Einzelheiten
über die Manipulationen während des
Gerichtsverfahrens und die Rechtsverstöße seitens
der Regierung in diesem Prozess dargelegt.
•
Kuba verurteilt
Behinderung des wissenschaftlichen Austauschs durch
die Blockade
18.Juli.2012
GENF. — Kuba
verurteilte heute die durch die Blockade der USA
geschaffenen Behinderungen für die volle Anwendung
der Biowaffenkonvention (Konvention über das Verbot
der Entwicklung, Herstellung und Lagerung
bakteriologischer (biologischer) Waffen und
Toxinwaffen sowie über die Vernichtung solcher
Waffen) und für den wissenschaftlichen Austausch zu
friedlichen Zwecken.
•
Vor der UNO
Kuba wurde und wird niemals für die Ausübung von
Terrorakten benutzt
29.juni.2012
VEREINTE NATIONEN, 28. Juni. — Kuba
brachte heute erneut den festen und unverbrüchlichen
Willen des kubanischen Volkes und dessen Regierung
zum Ausdruck, an den vielseitigen Anstrengungen zur
Beendigung der Terrorakte, -methoden und –praktiken
in allen ihren Erscheinungsformen mitzuarbeiten.
•
Anwalt von Gerardo
Hernández macht auf die Medienkampagne während der
Gerichtsverhandlung gegen die Fünf aufmerksam
14.juni.2012
„Von Anfang an
hätte die Verhandlung abgesagt werden müssen, denn
es ist unglaublich, dass sie von Journalisten
kontaminiert wurde", erklärte Martin Garbus,
Verteidiger von Gerardo Hernández Nordelo, am
gestrigen Mittwoch auf einer Telekonferenz aus den
USA.
•
Erklärung des Ministeriums für Auswärtige
Beziehungen
17.Mai.2012
Am 14. Mai 2012
verweigerte das Oberste Gericht der Vereinigten
Staaten dem kubanischen Unternehmen Cubaexport die
Möglichkeit, sein Recht wahrzunehmen, die Eintragung
der angesehenen Marke Havana Club vor dem US-Büro
für Marken und Patente (USPTO) zu verlängern.
•
Kampagne für die
Freilassung der Fünf in den Vereinigten Staaten
19.März.2012
WASHINGTON, 18. April. —
Lobby-Aktionen und Verteilung von
Informationsmaterial im Kongress kennzeichnen heute
den zweiten Tag der Kampagne „Fünf Tage für die
Fünf“, die von der US-Regierung die sofortige
Freilassung der kubanischen Antiterroristen fordert,
teilte PL mit.
•
Unterstützer der Cuban 5 vereinen ihre Kräfte in
Washington
19.März.2012
Leute aus den USA, Kanada und Europa
rufen Präsident Obama während der 5 Tage für die
Fünf in Washington D.C. dazu auf, die internationale
Gemeinschaft anzuhören und die Cuban 5 unverzüglich
freizulassen. Die vom Internationalen Komitee für
die Freiheit der Cuban 5...
•
Botschaft
an mein Volk
18.März.2012
14. April 2012
"Jahr 54 der Revolution"
Liebe Landsleute:
Zurück in der Welt des Widersinns nach einem sehr
kurzen Besuch in der Heimat, der bei einigen die
verschiedensten Überlegungen ausgelöst hat — viele
davon von einem solchen Wahnwitz durchzogen, den nur
die Verleumder unserer Gesellschaft an den Tag legen
können — wird es Zeit, mit diesen Zeilen eine Schuld
gegenüber unserem Volk zu begleichen.
•
Kuba kritisiert die Doppelmoral der USA bezüglich
der Menschenrechte
14.März.2012
Kuba wies am
13. März in Genf auf die Anmaßung der Vereinigten
Staaten und ihrer europäischen Alliierten hin, sich
zu Richtern über andere Länder aufzuwerfen,
währenddessen in Wirklichkeit sie diejenigen sind,
die die Menschenrechte auf der Welt am meisten
verletzen, berichtete PL.
•
Zum
zwanzigsten Mal: weltweite Verurteilung der Blockade
der USA gegen Kuba
26.Oktober.2011
VEREINTE NATIONEN,
25. Oktober (PL). — Zum zwanzigsten Mal in Folge
wurde heute in den Vereinten Nationen die Kuba seit
fast einem halben Jahrhundert durch die Vereinigten
Staaten auferlegte Blockade verurteilt und deren
Aufhebung gefordert.
•
Botschaft von
René González an das kubanische Volk
14.Oktober.2011
Diese Worte
sind für mein Volk, dem ich sie seit dem Tag schulde,
als ich das Gefängnis verließ, und die wegen
Umständen im Zusammenhang mit der Notwendigkeit,
einen sicheren Weg zu haben, bevor wir uns mit ihnen
an das Volk wenden, noch nicht gesendet werden
konnten.
•
Feindseligkeit USA beeinträchtigt das Fernmeldewesen
Kubas
22.September.2011
Havanna, 21.
September.— Die Blockadepolitik der Vereinigten
Staaten brachte dem Fernmeldewesen Kubas allein von
Mai 2010 bis April dieses Jahres Verluste von über
sieben Millionen Dollar ein.
•
66. VOLLVERSAMMLUNG
DER VEREINTEN NATIONEN
Palästina und eine
Reform der UNO sind
die Hauptthemen
22.September.2011
VEREINTE
NATIONEN, 21. September.— Die Präsidentin Brasiliens,
Dilma Rousseff, bedauerte heute bei der Eröffnung
der allgemeinen Debatte der 66. Sitzungsperiode der
UN-Vollversammlung, „nicht den internen Eintritt
Palästinas in das multilaterale Organ begrüßen zu
können" und versicherte, dass der Moment gekommen
sei, Palästina in das internationale Organ
aufzunehmen.
•
Vietnamesisches
Napalm-Opfer tritt für Weltfrieden ein
23.August.2011
BOGOTÁ, 22.
August. —Kim Phuc, das vietnamesische Mädchen, dass
nackt fotografiert wurde, als es von einem Napalm-Angriff
flüchtete, verkündete heute eine Botschaft des
Friedens und der Vergebung, in dem Bewusstsein, dass
die Vergangenheit nicht geändert werden kann, und
überzeugt davon, dass mit Liebe eine bessere Zukunft
möglich ist.
•
Die
USA verweigern Gerardo weiterhin Zugang zu
Dokumenten für eine Berufung
12.August.2011
Gerardo Hernández, einer unserer Fünf
Helden, ist weiterhin Opfer willkürlicher Behandlung
durch die US-Behörden, indem sie ihm der Zugang zu
Rechtsdokumenten in Verbindung mit seinem Fall
verweigern.
•
Von Washington finanzierte Propaganda offengelegt
11.August.2011
Dokumente, die auf Antrag von
Freedom of Information Act (FOIA) erhalten
wurden, beweisen die bestehende Verbindung zwischen
von der US-Regierung bezahlten Journalisten und der
aggressiven Lügenkampagne gegen die Fünf während
ihres manipulierten Prozesses, informierte PL.
•
Die lächerlichen Erklärungen von
Yánez-Barnuevo
16.Juni.2011
Eine Mitteilung der spanischen Nachrichtenagentur
EFE vom 15. Juni besagt, dass der Staatssekretär für
auswärtige Angelegenheiten und Lateinamerika, Juan
Antonio Yanez-Barnuevo, äußerte, die Lage der
mangelnden Respektierung der Menschenrechte in Kuba
bleibe "Besorgnis erregend."
•
Erklärung des
Außenministers zu den Sanktionen, die die
Vereinigten Staaten dem Unternehmen
Petroleos de Venezuela SA (PDVSA) auferlegt haben
10.Juni.2011
DIE Regierung und das Volk Kubas sprechen
ihre energische Verurteilung dieses Angriffs auf das
venezolanische Volk, die Bolivarianische Revolution
und die Bolivarianische PDVSA aus.
•
Ein Drittel der weltweit produzierten Nahrungsmittel
landet im Müll
10.Juni.2011
NEW YORK, 11. Mai .— Jedes Jahr gehen etwa 1300
Millionen Tonnen Nahrungsmittel verloren oder werden
vergeudet, also fast ein Drittel der weltweiten
Produktion für den menschlichen Verzehr, was die
Ernährungssicherheit ernsthaft beeinträchtigt,
prangerte die Organisation der Vereinten Nationen
für Ernährung und Landwirtschaft (FAO) an diesem
Mittwoch an.
•
Lula ist mit seinem Besuch in Kuba zufrieden
10.Juni.2011
ARMEEGENERAL Raúl Castro Ruz, Präsident des Staats-
und des Ministerrates, verabschiedete am 2. Juni auf
dem internationalen Flughafen José Martí den
Expräsidenten von Brasilien, Luiz Inácio Lula da
Silva, der seinen Besuch in unserem Land beendete.
•
UN-Ausschuss in Genf lobt Arbeit Kubas
9.Juni.2011
Genf,
8. Juni
.- Kuba
erhielt heute
die Anerkennung des
Ausschusses
für die
Rechte des Kindes während
einer Tagung, die sich ausschließlich mit
dem Thema
Kinder befasste, auf der
das Land für
seine
Fortschritte in
verschiedenen gesellschaftlichen
Sphären
gelobt wurde.
•
Erklärung zur
völligen Beseitigung der Atomwaffen
31.Mai.2011
Die Minister der Bewegung Blockfreier Staaten, die
vom 25. bis 27. Mai 2011 zu ihrer 16.
Ministerkonferenz in Bali, Indonesien,
zusammentrafen, drückten erneut ihre tiefe Besorgnis
aus angesichts der Bedrohung, die der Fortbestand
von Atomwaffen für die Menschheit darstellt, und
stellten fest, dass die atomare Abrüstung weiterhin
die vorrangigste Aufgabe der Bewegung auf dem Gebiet
der Abrüstung ist.
•
Kuba lehnt
die Doppelmoral beim Schutz von Zivilisten ab
11.Mai.2011
VEREINTE NATIONEN,
10. Mai .- Kuba wies heute die Doppelmoral einiger
Regierungen hinsichtlich des Schutzes der
Zivilbevölkerung und der Berufung auf diesen Begriff
als Vorwand, um verfälschte politische und
wirtschaftliche Interessen zu erlangen, zurück.
•
Präsident Haitis zeichnet
Kubanische Ärztebrigade aus
21.April.2011
PORT-AU-PRINCE, 20. April.— Der Präsident Haitis,
René Preval, zeichnete die Kubanische Ärztebrigade
mit dem Nationalorden der Ehre und Verdienste in der
Rangstufe Großer Offizier aus, der höchsten
Auszeichnung dieser karibischen Nation, in
Anerkennung für ihre lobenswerte Arbeit im Kampf
gegen die Choleraepidemie, die es ermöglichte,
zahlreiche Leben zu retten.
•
Los gehts!
12.April.2011
Heute ist es ein halbes Jahrhundert
her, dass sich zum ersten Mal ein Mensch von der
Mutter Erde entfernte und in den Weltraum vordrang:
der sowjetische Kosmonaut Juri Gagarin...
•
US-Senat ignoriert den Klimawandel
8.April.2011
Der Senat der Vereinigten Staaten hat
am Mittwoch gegen eine Gesetzesänderung gestimmt,
die forderte, anzuerkennen, dass der Klimawandel
existiert und dass die Menschen die Hauptschuld
daran tragen. Die Gesetzesänderung wurde von dem
demokratischen Senator Henry Waxman vorgelegt, der
äußerte, dass sein Antrag eine von der
wissenschaftlichen Gemeinschaft anerkannte Tatsache
beinhalte.
•
Ehrung
für Leonard Weinglass
25.März.2011
Liebe Freunde,
gestern Abend starb unser Anwalt und lieber Freund
Leonard Weinglass. Die Nachricht erreichte mich
heute Morgen über mehrere Mitteilungen von Freunden
und Angehörigen.
•
Leonard
Weinglass, der außerordentliche Kämpfer für die
Sache der
Cuban-Five,
verstarb
24.März.2011
Der US-amerikanische Anwalt Leonard Weinglass,
gesetzlicher Vertreter von Antonio Guerrero und
unermüdlicher Kämpfer für die Sache der Cuban-Five,
starb gestern in New York, bestätigten ihm
nahestehende Personen CubaDebate gegenüber.
•
Gerardo und
Antonio reichen wichtige Dokumente ein
23.März.2011
WASHINGTON, 22. März.— Die neuesten Dokumente, die
von zwei der fünf kubanischen Antiterroristen
eingereicht wurden, die zu Unrecht in den
Vereinigten Staaten inhaftiert sind, beweisen die
Manipulation des Gerichtsverfahrens und ihre
Unschuld, stellte heute die Aktivistin Gloria de la
Riva fest.
•
Erklärung des
Ministeriums für Auswärtige Beziehungen Kubas
17.Januar.2011
Am 14.
Januar 2011 kündigte die Regierung der Vereinigten
Staaten neue Maßnahmen im Zusammenhang mit Kuba an.
Obwohl die Veröffentlichung der Regulierungen
abgewartet werden muss, um ihre wahre Bedeutung zu
erkennen, bestehen nach der vom Pressebüro des
Weißen Hauses bekannt gegebenen vorläufigen
Information die Maßnahmen in Folgendem:...
•
Die
Verteidigung des Terroristen Posada Carriles
beschränkt sich darauf, Kuba zu attackieren
14.Januar.2011
WASHINGTON, 13. Januar .— Die Verteidigung des
Terroristen Luis Posada Carriles beschränkt sich in
ihrem Verfahren wegen Migrationsvergehen in den USA
darauf, zu versuchen, Kuba zu dämonisieren, enthüllt
heute eine US-amerikanische Aktivistin.
•
Erklärung des
Ministeriums für Auswärtige Beziehungen
14.Januar.2011
Am 13. Januar 2011, den Besuch ausnutzend, den sie
Kuba zu ihrer Teilnahme an der Gesprächsrunde für
Migrationsangelegenheiten abstatteten, trafen die
Leiterin der Delegation der USA, Roberta Jacobson,
Unterstaatssekretärin und Hauptassistentin für
Angelegenheiten der Westlichen Hemisphäre des State
Department, in Begleitung der...
•
Plakatwand für die
Cuban Five wurde im Herzen Miamis aufgestellt
12.Januar.2011
MIAMI, 11. Januar.— An der Ecke 37th Avenue und 4th
Street NW, direkt im Herzen des ¨Kleinen Havannas¨
von Miami, genau vor dem Eingang des Casinos Flagler
Dog Track, tauchte heute eine Plakatwand mit den
Portraits der fünf kubanischen Antiterroristen auf,
die widerrechtlich in Gefängnissen der Vereinigten
Staaten gefangen gehalten werden: Gerardo Hernández,
Antonio Guerrero, Fernando González, Ramón Labañino
und René González.
•
Anwalt von
Posada Carriles legte Votum gegen Kandidaten für
Schwurgericht ein, die Kenntnis des Verbrechens von
Barbados hatten
12.Januar.2011
EL PASO, Texas, 11. Januar.— Der Anwalt des
Terroristen Luis Posada Carriles, Arturo Hernández,
legte sein Votum gegen alle Kandidaten für das
Schwurgericht ein, die bekundeten, Kenntnis des
Falles der Explosion des Flugzeuges von Cubana de
Aviación im Jahr 1976 zu haben, welche den Tod
von 73 Personen hervorrief, berichtete AFP.
-
Mehr information...
|
|
|
|