|
N A C H R I C H T E N |
|
|
•
Kuba wurde für eine neue
Periode in den Menschenrechtsrat gewählt
13. November.
2013
VEREINTE NATIONEN -
Die Entscheidung der Generalversammlung der
Vereinten Nationen, Kuba wieder in den
Menschenrechtsrat zu wählen, ist eine klare
Anerkennung der von unserem Land geleisteten Arbeit
in diesem Bereich.
•
China legt großen
Wert auf die Beziehungen mit Kuba
8. November.
2013
PEKING - Der Präsident
Chinas, Xi Jinping, empfing am Donnerstag in Peking
den kubanischen Außenminister Bruno Rodríguez
Parrilla, der dem asiatischen Land einen offiziellen
Besuch abstattet.
•
Bedeutende Einigung bei
den Friedensgesprächen für Kolumbien in Havanna
7. November.
2013
Es hat etwa
fünf Monate gedauert, aber die am Mittwoch erreichte
Einigung über die politische Partizipation zwischen
der Regierung von Juan Manuel Santos und den
Revolutionären Streitkräften Kolumbiens-Volksarmee
(FARC-EP) ist ein wichtiger Schritt zur Beilegung
des bereits ein halbes Jahrhundert andauernden
bewaffneten Konflikts.
•
Blockade der USA gegen Kuba
Absolute Isolation und weltweite Diskreditierung
30.Oktober.2013
188 Länder unterstützten die
Resolution zur Verurteilung der Blockade, dagegen
stimmten nur die USA und Israel, und Mikronesien,
Palau und Marshall-Inseln enthielten sich der Stimme
•
Heute Abstimmung über
Blockade in der UNO
29.Oktober.2013
VEREINTE
NATIONEN - Die Welt wird am heutigen Dienstag erneut
die Notwendigkeit bekräftigen, die US-Blockade gegen
Kuba zu beenden. Kubas Außenminister Bruno
Rodríguez, der am Montag in New York eintraf, wird
auf der Plenartagung der 193 Länder der Vereinten
Nationen das Wort ergreifen.
•
The Washington Post
veröffentlichte einen Artikel über die Cuban Five
7.Oktober.2013
WASHINGTON — In einer für die
große Presse der USA ungewöhnlicher Handlungsweise
veröffentlichte die einflussreiche Tageszeitung The
Washington Post in ihrer Ausgabe vom vergangenen
Freitag einen ausführlichen Artikel über den Fall
der Fünf, in dem anerkannt wird, dass die Anti-Terror-Kämpfer
auch in den USA als Helden gelten würden.
•
Der schmutzige Krieg
um den Rum
3.Oktober.2013
DIE Firma Bacardi gab
in fünf Jahren, von 1998 bis 2003, etwa drei
Millionen Dollar aus, um sich in Absprache mit der
Familie Bush die Marke Havana Club anzueignen.
•
Ehefrauen der Fünf Helden sprechen mit Jugendlichen
6.September.2013
Im Rahmen des Internationalen
Aktionsmonats, der gestern begann und bis zum 6.
Oktober aus Anlass des 15. Jahrestages der
Verhaftung der Fünf Helden andauert, nahmen Adriana
Pérez, Ehefrau von Gerardo Hernández, und Elizabet
Palmeiro, Ehefrau von Ramón Labañino, an einer
Gesprächsrunde mit den jüngsten Generationen teil.
•
Mehrere Länder unterstützen
Beschwerde Kubas gegen die USA vor der WTO
26.Juni.2013
GENF - Eine Gruppe
von Ländern unterstützte am Dienstag eine
wiederholte Beschwerde Kubas gegen die Vereinigten
Staaten, bei der es um den Raub der Marke Havana
Club und die anhaltende Verletzung der
Verpflichtungen gegenüber der
Welthandelsorganisation (WTO) durch dieses Land geht.
•
Kuba verurteilt die
Zunahme der israelischen Aggressionen gegen
Palästina
11.Juni.2013
GENF — Kuba
verurteilte heute vor dem Menschenrechtsrat die
andauernden Aggressionen Israels gegen das
palästinensische Volk und den illegalen Bau neuer
Siedlungen in den besetzten Gebieten.
•
Solidaritätsbezeugung und
Forderung nach Gerechtigkeit auf den Aktionstagen
für die Cuban Five
5.Juni.2013
Die vom 30. Mai
bis zum 5. Juni in Washington durchgeführte
Aktionswoche „Fünf Tage für die Fünf" übertraf in
Umfang und Reichweite die des vergangenen Jahres. Es
nahmen Parlamentarier, Anwälte, Gewerkschafter,
angesehene Persönlichkeiten und solidarische Freunde
aus 23 Ländern teil, die sich für diese Sache
einsetzen.
•
Angela Davis fordert in den USA
Gerechtigkeit für die Cuban Five
3. Juni.2013
WASHINGTON,
2. Juni — Die afroamerikanische Kämpferin Angela
Davis stellte fest, dass der Fall der kubanischen
Antiterroristen, die in Bundesgefängnissen der
Vereinigten Staaten gefangen sind, skandalös ist und
es notwendig sei, eine massive Bewegung für ihre
Befreiung zu schaffen.
•
Afrikanische Außenminister drücken ihre Dankbarkeit
gegenüber Kuba aus
24.Maio.2013
ADDIS
ABEBA, 23. Mai - Die Außenminister der Afrikanischen
Union (AU) verabschiedeten einstimmig einen Antrag
der Unterstützung und des Dankes an Kuba für seinen
Beitrag zum Unabhängigkeitsprozess in Afrika. Das
bestätigte heute ein lokaler Funktionär gegenüber
Prensa Latina.
•
Fälschung kubanischer
Marken hält an
26.April.2013
HAVANNA, 25.
April — Die Vereinigten Staaten halten daran fest,
das internationale und Handelsrecht zu verletzen,
indem sie unter der Marke Havana Club einen
puertoricanischen Rum verkaufen; ein Umstand, den
Kuba erneut vor der Welthandelsorganisation
anprangerte.
•
Raúl beglückwünscht Nicolás Maduro
15.April.2013
Lieber Nicolás,
im Namen der Regierung und des Volkes Kubas
gratuliere ich Dir zu diesem bedeutsamen Sieg, der
die Stärke der Ideen und des Werks des Comandante
Hugo Chávez beweist. Dieser entscheidende Sieg und
Deine Treue zum Volk werden die Kontinuität der
Bolivarischen Revolution und der wahren Integration
Unseres Amerikas gewährleisten.
•
Erster
Vizepräsident Kubas hebt Beziehungen zum Heiligen
Stuhl hervor
20.März.2013
VATIKANSTADT, 19. März
— Kuba und der Vatikan unterhalten herzliche, von
gegenseitigem Respekt und Zusammenarbeit
gekennzeichnete Beziehungen und die Entwicklung und
Vertiefung dieser Bindungen schreite voran, stellte
heute der Erste Vizepräsident des Staats- und des
Ministerrates, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, hier
fest.
•
Ehrung für
Chávez in der UN-Generalversammulung
14.März.2013
NEW YORK, 13. März. - Nach einer
Schweigeminute in der UN-Generalversammlung zu Ehren
des Kommandanten Hugo Chávez erinnerten Vertreter
verschiedener Länder und Organisationen an das
Vermächtnis des bolivarischen Führers. Am selben Ort
hatte Chávez vor Jahren eine seiner berühmtesten
Reden gehalten, in der er sagte: „Gestern war der
Teufel hier, an diesem Ort; es riecht immer noch
nach Schwefel“, womit er sich auf den damaligen
US-Präsidenten George W. Bush bezog.
•
Kinder als Tagelöhner
13.März.2013
Nach den erwarteten
Angriffen auf progressive Regierungen in der Region
endete am Montag in der mexikanischen Stadt Puebla
im gleichnamigen Bundesstaat die
Halbjahresversammlung der Dachorganisation der
privaten Medienbesitzer Lateinamerikas (Sociedad
Interamericana de Prensa, SIP).
•
Vorbereitung neuer Aktionstage für die Cuban Five in
Washington
27.Februar.
2013
HAVANNA, 25. Februar. - Aktivisten
bereiten neue Aktionstage in Washington DC vor, um
den Fall der fünf in den Vereinigten Staaten
verurteilten Kubaner bekannt zu machen und ihre
Rückkehr nach Kuba zu fordern.
•
Der Fall der Fünf ist die
DNA einer großen Lüge
7.Februar.
2013
Das manipulierte
Gerichtsverfahren gegen die Fünf käme der DNA einer
von den Vereinigten Staaten orchestrierten großen
Lüge gleich, definiert Ricardo Alarcón de Quesada,
Präsident der Nationalversammlung der Volksmacht,
die Situation der in jenem Land zu Unrecht
verurteilten kubanischen antiterroristischen Kämpfer.
•
Vizepräsident Díaz-Canel
an der Spitze der kubanische Delegation in Venezuela
10.Januar.
2013
Genosse Miguel Díaz-Canel
Bermúdez, Mitglied des Politbüros des
Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und
Vizepräsident des Ministerrats, leitet die
kubanische Delegation, die an der für heute in
Caracas einberufenen Massenkundgebung in Solidarität
mit der Bolivarianischen Revolution teilnimmt.
•
Intellektuelle
der Welt solidarisieren sich mit Chávez
8.Januar.
2013
Das Netzwerk der
Intellektuellen und Künstler zur Verteidigung der
Menschheit schloss sich dem Wunsch der Völker und
Menschen an, die die baldige und vollkommene
Genesung des venezolanischen Präsidenten, Hugo
Chávez, ersehnen.
•
Präsident Chávez leidet
an Komplikationen durch Lungenentzündung
4.Januar.
2013
CARACAS, (PL) -
Der Präsident von Venezuela, Hugo Chávez, hat
Komplikationen infolge einer schweren
Lungenentzündung konfrontiert, bestätigte gestern
der Minister für Kommunikation und Information,
Ernesto Villegas.
•
Präsident Chávez: stabil
innerhalb seines komplizierten Gesundheitszustandes
3.Januar.
2013
Caracas - Der
Gesundheitszustand des Präsidenten Venezuelas, Hugo
Chávez, sei innerhalb seiner Kompliziertheit
weiterhin stabil, sagte gestern der Minister für
Wissenschaft, Technologie und Innovation, Jorge
Arreaza.
• Botschaft der Fünf
Helden
3.Januar.
2013
Liebes
kubanisches Volk:
Jetzt endet dieses
schwierige Jahr 2012, mit seinen gewaltigen Kämpfen,
wichtigen Siegen, mit der schwierigen Erfahrung, die
uns „Sandy" hinterließ, von dessen Auswirkungen wir
uns bereits erholen, vor allem aber mit dem enormen
Beispiel der Einheit aller Kubaner. Die Treue zu
unseren patriotischen Idealen wird uns immer dazu
führen, jede Aufgabe, jede Herausforderung zu
meistern
-
Mehr information...
|
|
|
|