|
N A C H R I C H T E N |
|
|
•
Mitteilung des
Vizepräsidenten Nicolás Maduro
Präsident
Chávez steht komplexer und schwerer Genesungsprozess
bevor
13.Dezember. 2012
CARACAS, 12.
Dezember -. Der postoperative Erholungsprozess des
venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez „wird
komplex und schwer sein", gab heute der amtierende
Vizepräsident der Republik, Nicolás Maduro, bekannt.
•
Kubanische Intellektuelle und Künstler fordern von
Obama Freilassung der Cuban 5
12.Dezember. 2012
Vertreter der literarischen und
künstlerischen Avantgarde Kubas wandten sich an
Präsident Barack Obama, damit er seine exekutiven
Befugnisse nutzt und die fünf kubanischen
antiterroristischen Kämpfer befreit, die Opfer der
Ungerechtigkeit in den Vereinigten Staaten sind.
•
Oscar Niemeyer
Das
gewölbte Universum eines Revolutionärs
6.Dezember. 2012
Die freie und
sinnliche Kurve kennzeichnete ihn als Architekten.
Die Leidenschaft für die einfachsten Menschen - als
Revolutionär. Der Architekt Oscar Ribeiro de Almeia
Niemeyer Soraes, der an diesem Mittwoch im Alter von
104 Jahren verstarb, machte aus seinem Brasilien ein
Land der Träume und aus Lateinamerika sein Reich.
•
Erste
Gesprächsrunde zwischen der kolumbianischen
Regierung und FARC-EP abgeschlossen
30.November.2012
Die ersten elf Tage
der am 19. November in Havanna aufgenommenen
Gespräche zwischen Vertretern der Regierung von Juan
Manuel Santos und den Delegierten der Revolutionären
Streitkräfte von Kolumbien-Volksarmee (FARC-EP)
hinterließen Fortschritte und Optimismus. Am 29.
November wurde die erste Runde der
Friedensverhandlungen abgeschlossen, mit denen die
Beendigung des ein halbes Jahrhundert währenden
Konflikts in dem südamerikanischen Land erreicht
werden soll.
•
Eine weitere aktion der
blockade durch die USA:
Blockade gegen die
Religionsfreiheit
27.November.2012
Der jüngste der
Verstöße der US-Blockade, diesmal gegen die
Religionsfreiheit in unserem Land, wurde gestern
verurteilt, nachdem die Filiale der ecuadorianischen
Bank Pichincha in Miami etwa 101.000 US-Dollar
sperrte, die vor einigen Wochen überwiesen werden
sollten, um die Kosten für Unterkunft und
Verpflegung der Teilnehmer an der Sechsten
Vollversammlung des Lateinamerikanischen Rates der
Kirchen (CLAI) zu decken.
•
Vertreter
aus 47 Ländern
werden am Kolloquium für
die Cuban Five teilnehmen
20.November.2012
Holguín
-.
Über 340
Delegierte aus 47 Ländern
aller Kontinenten sowie
die Botschafter der
spanischsprachigen Länder
der ALBA
und Haiti
werden am VIII.
Internationalen Kolloquium
für die Freilassung
der Fünf Helden und
gegen den Terrorismus
teilnehmen,
das vom
28. November bis 1.
Dezember
in dieser Stadt im Osten Kubas stattfinden wird,
berichtet AIN.
•
Kubanischer
Außenminister zur Abstimmung gegen die US-Blockade
im UNO-Sitz eingetroffen
13.November.2012
VEREINTE NATIONEN, 12. November . -
Der kubanische Außenminister Bruno Rodriguez
Parrilla traf am Montag in New York ein, um an der
UN-Generalsammlung teilzunehmen, die am Dienstag
über eine neue Resolution gegen die US-Blockade
gegen Kuba abstimmen wird.
•
Venezuela, Argentinien und Brasilien in den
Menschenrechtsrat gewählt
13.November.2012
VEREINTE NATIONEN, 12. November. -
Venezuela, Argentinien und Brasilien wurden heute in
den Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen, mit
Sitz in Genf, Schweiz, gewählt.
•
FARC-EP
und kolumbianische Regierung eröffnen Gesprächsrunde
19.October.2012
OSLO, 18. Oktober. — Die
Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens-Volksarmee
(FARC-EP) und die kolumbianische Regierung
beschreiten mit den heute in Oslo eröffneten
Gesprächen, die die Beendigung des bewaffneten
Konflikts in dem südamerikanischen Land zum Ziel
haben, einen neuen Weg zum Frieden, berichtete PL.
•
Kuba weist auf
Beeinträchtigen in Bereichen Gesundheit und
Ernährung durch die Blockade hin
17.October.2012
VEREINTE NATIONEN
- Die Ständige Vertretung Kubas vor den Vereinten
Nationen wies gestern auf die Schäden hin, die durch
die US-Blockade gegen Kuba in den Bereichen
Gesundheit und Ernährung verursacht werden.
•
Kuba legt
Resolutionsentwurf für internationale Solidarität
vor
28.September.2012
Genf, 27. September. -
Kuba hat am Donnerstag in Genf den
Resolutionsentwurf „Menschenrechte und
internationale Solidarität" vorgelegt, der von einer
großen Anzahl von Ländern mitgetragen wird und über
die Unterstützung verschiedener Sektoren der
Zivilgesellschaft verfügt.
•
Panamerikanische
Gesundheitsorganisation hebt niedrige
Säuglingssterblichkeit
in Kuba hervor
20.September.2012
WASHINGTON, 19. September. — Mirta Roses Periago,
die Direktorin der Panamerikanischen
Gesundheitsorganisation (PAHO) hob bei der
Vorstellung des Berichts „Gesundheit in Amerika
2012“ hervor, dass Kuba zu den Ländern mit der
niedrigsten Säuglingssterblichkeit des Kontinents
gehört.
•
Erklärung des
Ministeriums für Auswärtige Beziehungen
5.September.2012
Die kubanische
Revolution hat eine historische Verpflichtung
gegenüber dem Frieden in Kolumbien und den
Anstrengungen, die auf die Beendigung des
politischen, gesellschaftlichen und militärischen
Konflikts dieses Bruderlandes Lateinamerikas und der
Karibik gerichtet sind.
•
Machado
Ventura leitet die kubanische Delegation auf dem
XVI. Gipfel der Blockfreien Staaten
29.August.2012
Genosse José Ramón Machado Ventura,
Erster Vizepräsident des Staats- und des
Ministerrates, führt die kubanische Delegation an,
die an der XVI. Gipfelkonferenz der Staats- und
Regierungschefs der Bewegung der Bolckfreien Staaten
teilnimmt, welche am 30. und 31. August in Teheran,
Iran, stattfinden wird.
•
US-Finanzministerium
behindert Reisen nach Kuba
28.August.2012
WASHINGTON, 27.
August. — Die US-Behörden haben eine Reihe von
bürokratischen Maßnahmen eingeführt, die das
Programm "People to People" behindern, das im Jahr
2011 von der Regierung Barack Obamas wieder
aufgenommen worden war.
•
Ein intensiver und
sehr nützlicher Besuch
12.juli.2012
MOSKAU. — „Es war ein
sehr intensiver und nützlicher Arbeitsbesuch",
versicherte Armeegeneral Raúl Castro Ruz, Präsident
des Staats- und des Ministerrates, während seines
Treffens mit dem russischen Präsidenten Wladimir
Putin zum Abschluss seiner Aktivitäten in diesem
Land.
•
Raúl beginnt morgen einen
Arbeitsbesuch in Russland
10.juli.2012
Der kubanische
Präsident Raúl Castro wird ab morgen einen
Arbeitsbesuch in Russland abhalten, nachdem er
offizielle Besuche in China und Vietnam abstattete.
Ihn begleiten Ricardo Cabrisas, Vizepräsident des
Staats- und des Ministerrates, und Bruno Rodríguez,
Minister für Auswärtige Beziehungen.
•
US-Regierung weist
Antrag Gerardos zurück
10.juli.2012
WASHINGTON, 9.
Juli. — Am vergangenen 6. Juli übersandte die
Staatsanwaltschaft von Florida dem Gericht von Miami
seinen Einspruch gegen den vom Anwalt Martin Garbus
in Vertretung von Gerardo Hernández Nordelo
gestellten Antrag, in dem er um eine mündliche
Audienz und die Übergabe zusätzlichen
Beweismaterials bat,
•
Die Freundschaft
unserer beider Länder wird von Tag zu Tag stärker
9.juli.2012
HANOI, Vietnam. — Die enorme Distanz,
die Kuba und Vietnam geografisch trennt, ist
bedeutungslos: unsere beiden Völker sind
Brudervölker. Dies konnte Armeegeneral Raúl Castro
Ruz, Präsident des Staats- und des Ministerrates, zu
Beginn seines ersten Arbeitstages während seines
offiziellen Besuchs erneut feststellen.
•
Raúl beendete seinen offiziellen
Besuch in China
9.juli.2012
Am dritten und letzten Tag seines
Besuches in China ehrte Armeegeneral Raúl Castro
Ruz, Präsident des Staats- und des Ministerrates,
die Helden des chinesischen Volkes auf dem Platz
Tiananmen und traf mit Wen Jiabao, Premierminister,
und Li Keqiang, Stellvertretender Premierminister,
sowie mit Genossen Xi Jinping, Vizepräsident der
Volksrepublik China, zusammen.
•
Raúl beginnt seinen offiziellen
Besuch in China
5.juli.2012
BEIJING, China. — Der Tag hatte in
Havanna gerade erst begonnen, als auf der
gegenüberliegenden Seite der Welt Armeegeneral Raúl
Castro Ruz in der Volksrepublik China eintraf, um
diesem Bruderland seinen ersten Offiziellen Besuch
abzustatten, seitdem er das Amt des Präsidenten des
Staats- und des Ministerrats angetreten hatte.
•
Riesiges
Plakat für die Fünf im Herzen Miamis
11.April.2012
MIAMI, 10. April. —
Ein Werbeplakat von „Radio-Miami" und „La Alianza
Martiana", auf dem die Freilassung der Fünf
gefordert wird, wurde im Herzen Miamis, an der Ecke
der 1. Straße von South West und der 17. Allee,
angebracht.
•
Banner über die Cuban Five in
Kalifornien
11.April.2012
Am 5. April, als
Menschen aus der ganzen Welt im Weißen Haus anriefen
und US-Präsident Barack Obama E-Mails schickten, um
von ihm die Freilassung der fünf kubanischen
Antiterroristen zu fordern, brachte das „Internationale
Komitee für die Freiheit der Cuban 5" ein riesiges
Banner mit der Aufschrift „Obama, befreien Sie die
Cuban Five jetzt" über einer der befahrensten
Highways in der Region San Francisco, Kalifornien,
USA, an.
•
Solidaritätsaktionen in
mehreren Städten der BRD forderten am 17. März:
Freiheit für die Fünf!
23.März.2012
Das „Düsseldorfer
Bündnis für die Fünf" erreichte mit seinem Aufruf
knapp hundert Personen. Immer wieder blieben auch
Menschen auf ihrem Weg zum Bahnhof stehen, in dessen
unmittelbarer Nähe sich das Konsulat der USA am
Bertha-von-Suttner-Platz befindet. Ihr Interesse
wurde von einer einstündigen schauspielerischen
Darstellung geweckt, die nach einem einführenden
Redebeitrag der langjährigen Miami 5-Aktivistin
Josie Michel-Brüning stattfand.
•
BloCKADE GEGEN UNSER
VATERLAND:
USA
ratifizieren Einschränkungen für Reisen nach Kuba
21.März.2012
Washington, 20. März.
— Durch einen gegen Kuba gerichteten restriktiven
Erlass des Finanzministeriums hat die US-Regierung
ihre ablehnende Politik in Bezug auf Reisen ihrer
Bürger nach Kuba bestätigt.
•
Kuba
verurteilte in Genf die israelischen Aggressionen
gegen Palästina
20.März.2012
GENF, 19. März. — Kuba
verurteilte heute auf das schärfste die Aggressionen
Israels gegen das palästinische Volk und verlangte
vom Menschenrechtsrat der UNO eine prioritäre
Behandlung der Situation in den besetzten Gebieten.
•
Richterin von Miami
gestattet Reise von René González
20.März.2012
Am Nachmittag des 19.
März 2012 wurde bekannt, dass die Richterin Joan
Lenard, vom Gericht des Süddistrikts in Florida,
unter deren Verantwortung sich der Fall der Fünf
Kubaner, die ungerechte Haftstrafen in Gefängnissen
der Vereinigten Staaten verbüßen, vom Beginn des
Prozesses an befand, dem Antrag des Anwalts von René
González stattgegeben hat, in dem gefordert wird,
dass ihm erlaubt werden solle, für zwei Wochen nach
Kuba zu reisen, um seinen Bruder Roberto González zu
sehen, der schwer erkrankt ist.
•
Kuba kritisiert die Doppelmoral der USA bezüglich
der Menschenrechte
14.März.2012
Kuba wies am
13. März in Genf auf die Anmaßung der Vereinigten
Staaten und ihrer europäischen Alliierten hin, sich
zu Richtern über andere Länder aufzuwerfen,
währenddessen in Wirklichkeit sie diejenigen sind,
die die Menschenrechte auf der Welt am meisten
verletzen, berichtete PL.
•
Chávez deutlich erholt
5.März.2012
„Meine Genesung ist offenkundig
und nachhaltig. Ich danke Gott, der Jungfrau und den
Heiligen, der medizinischen Wissenschaft, Fidel und
Raúl für die Unterstützung", erklärte Präsident Hugo
Chávez während einer Sondersendung aus Havanna, die
an diesem Sonntag von Venezolana de Televisión
übertragen wurde.
•
Kuba
warnt vor den Konsequenzen einer militärischen
Intervention in Syrien
29.Februar.2012
VEREINTE NATIONEN, 28. Februar. —
Kuba machte heute darauf aufmerksam, dass ein
Bürgerkrieg in Syrien oder eine Intervention
ausländischer Streitkräfte für die gesamte
Menschheit schwere Konsequenzen mit sich bringen
kann, besonders für die angespannte Region des
Mittleren Ostens.
•
Posada Carriles plante Anschlag auf
kubanische Buchmesse
24.Februar.2012
Havanna, Februar 2012
(Prensa Latina). - Neues Beweismaterial zeigt, dass
Luis Posada Carriles während der Internationalen
Buchmesse in Kuba 2012 Gewaltakte auf sie geplant
hatte, sagte der kubanisch-guatemaltekische
Schriftsteller Percy Alvarado am 11. Februar in
Havanna.
•
Kuba und China
stärken bilaterale Wirtschaftsbeziehungen
21.Februar.2012
BEIJING,
20. Februar.— Marino Murillo Jorge, Mitglied des
Politbüros der Kommunistischen Partei Kubas,
Vizepräsident des Ministerrates und Verantwortlicher
der Komission der Implementierung der vom 6.
Parteitag beschlossenen Leitlinien, unterhielt heute
ein Treffen mit dem chinesischen Vizepremierminister,
Hui Liangyu, auf dem das Voranschreiten der
bilateralen Wirtschaftsbeziehungen und andere
gemeinsame Interessen analysiert wurden.
•
Der Juristenkongress ist von vitaler
Bedeutung in der wirtschaftlichen Neuordnung Kubas
21.Februar.2012
Der 7.
Kongress des Nationalen Juristenverbandes Kubas sei
von vitaler Bedeutung für die wirtschaftliche
Neuordnung, die das Land erfasst, äußerte
Justizministerin María Esther Reus gestern Prensa
Latina gegenüber.
•
UNO-Beauftragte fordert Schließung
des Gefangenenlagers in Guantánamo
24.Januar.2012
GENF, 23.
Januar.— Die UNO-Beauftragte für Menschenrechte
sagte am Montag, dass die US-Regierung das
Gefangenenlager des illegalen Militärstützpunktes
Guantánamo schließen müsse, wie es Präsident Barack
Obama vor einem Jahr versprochen hatte, teilte AP
mit.
•
Solidaritätsbrigade
verurteilt die Strafen der kubanischen
Antiterroristen
19.Januar.2012
Die XXIX.
Solidaritätsbrigade Cruz del Sur, deren Mitglieder
aus Australien und Neuseeland kommen, verurteilte,
dass die fünf kubanischen Antiterroristen schwere
Strafen in den Vereinigten Staaten verbüßen müssen.
•
Antonio
Guerrero wurde in das Gefängnis von Marianna,
Florida überführt
13.Januar.2012
Antonio
Guerrero, einer der fünf unrechtmäßig gefangenen
kubanischen Antiterroristen, wandte sich am 12.Januar
2012 in einem Brief an alle seine Freunde. Darin
berichtet er über seine Überführung in das Gefängnis
Marianna, Florida.
•
Antonio Guerrero wurde
in das Gefängnis von Oklahoma verlegt
9.Januar.2012
Havanna — María
Eugenia (Maruchi), die Schwester Antonio Guerreros,
eines der fünf antiterroristischen Kämpfer, sendete
eine Botschaft an alle, die auf der Welt ihre
Solidarität bezeigten und die Freiheit der Cuban
Five fordern.
•
Papst Benedikt XVI. wird Kuba vom 26. bis 28. März
besuchen
3.Januar.2012
Wie bereits
berichtet, teilte Papst Benedikt XVI. am 12.
Dezember seine Absicht mit, eine apostolische Reise
nach Mexiko und Kuba zu unternehmen.
-
Mehr information...
|
|
|
|