VENEZUELA
Sieg für
Chavismus bei den Kommunalwahlen
Caracas – Bei den
Kommunalwahlen am Sonntag, den 19. Wahlen in den
letzten 14 Jahren, gewann die Vereinigte
Sozialistische Partei Venezuelas (PSUV) 196 der 257
Bürgermeisterämter und konsolidierte sich als die
erste politische Kraft in Venezuela.
Die Präsidentin des
Nationalen Wahlrates, Tibisay Lucena, gab die
Ergebnisse um 22 Uhr Ortszeit bekannt, nachdem der
zwölfstündige Wahltag mit Normalität verlaufen war.
Die Leiterin des
Wahlgremiums teilte mit, dass diese Informationen
dem Stand von 97,52 % der Übertragung der Daten
entsprechen und dass die Wahlbeteiligung bei 58,92 %
der wahlberechtigten Bürger lag.
Von der bisher gezählten
Gesamtheit der Stimmen, bei 97 % der
Datenübertragung, gewannen die PSUV und ihre
Verbündeten 5.111.336 Stimmen, was 49,24 %
entspricht, während der so genannte Tisch der
Demokratischen Einheit (das Oppositionsbündnis)
4.435.097 (42.77 %) erreichte. Die Differenz
zwischen diesen beiden Kräften betrug 676.239
Stimmen.
Der Chavismus gewann auch in
15 der 24 Bundeshauptstädte, wie der Presse
mitgeteilt wurde.
Das Oppositionsbündnis
gewann 53 Bürgermeisterämter, die anderen
politischen Kräfte nur acht, berichtete Telesur.
|