Keine US-Währung mehr im Handel zwischen Brasilien
und Uruguay
Brasilien und Uruguay werden
in ihrem bilateralen Handelsaustausch ab 1. Dezember
dieses Jahres den US-Dollar durch den
brasilianischen Real und den uruguayischen Peso
ersetzen, wie aus Informationen der Zentralbank
Brasiliens hervorgeht.

Die Maßnahme betont die
Stärkung der ökonomischen Bindungen zwischen beiden
Ländern wie auch den fortschreitenden
Bedeutungsverlust des US-Dollars im interregionalen
Handel Lateinamerikas.
Die Vereinbarung wurde
offiziell heute morgen von der höchsten monetären
Behörde Brasiliens angekündigt, obwohl sie schon am
vergangenen Freitag von Alexandre Tombini,
Gouverneur der Zentralbank Brasiliens, und seinem
uruguayischen Amtskollegen Alberto Graña anlässlich
des 28. Treffens der Zentralbankpräsidenten
Südamerikas, das in Lima, Peru stattfand,
unterschrieben wurde.
Das neue Zahlungssystem in
lokalen Devisen hat zum Ziel, den Handel zwischen
beiden Ländern zu vereinfachen, hauptsächlich
zwischen kleinen und mittelgroßen Unternehmen. Es
schließt Zahlungen in der US-Währung nicht aus,
sondern macht sie auf freiwilliger Basis möglich. (NOVOSTI)
|