Argentinien protestiert gegen Ernennung von
Soderberg
BUENOS AIRES – Die argentinische
Präsidentin Cristina Fernández sandte am Freitag
einen Brief an ihren Amtskollegen Barack Obama, in
dem sie Aufklärung darüber forderte, ob die Nancy
Soderberg, die zur Präsidentin des Public Interest
Declassification Board (PIDB), eines Organs, das
unter der direkten Verantwortung der US-Regierung
steht, ernannt wurde, dieselbe ist, die zur American
Task Force Argentina, einer Lobbygruppe der
Geierfonds, gehört.
Falls sich dies bestätigen sollte,
wäre es „eine ernste Belastung für die Beziehungen
zwischen unseren Ländern“, heißt es in der Meldung
der argentinischen Agentur Telam.
In dem von der Regierung offiziell
verbreiteten Schreiben präzisierte Cristina, dass
Soderberg außerdem Co-chair der American Task Force
Argentina (ATFA) sei, eine Gruppe, die nur zu dem
Zweck geschaffen worden sei, die Republik
Argentinien und ihre Präsidentin anzugreifen und zu
diffamieren, um einer Handvoll Geierfonds zu nützen,
die sich anmaßen, einen Anspruch auf exorbitante
Gewinne zu haben, indem sie das souveräne Recht
Argentiniens zur Neustrukturierung von
Auslandsschulden unterbinden.
In einem der wichtigsten
Textabschnitte führt die argentinische
Regierungschefin aus: „Ich möchte Sie darüber
informieren, dass Frau Nancy Soderberg eine
diffamierende und verletzende Kampagne beispiellosen
Ausmaßes gegen das Volk, die Behörden meines Landes
und mich im Besonderen initiiert hat, um der
Republik Argentinien Schaden zuzufügen.
Diese Aktionen beinhalten die
infame Beschlagnahme der Fregatte Libertad, ein
Flaggschiff unserer Flotte, die die einstimmige
Entscheidung des Gerichtshofs für Maritime Rechte
der Vereinten Nationen zur Folge hatte, die
Annullierung der Pfändung anzuordnen, weil sie das
Internationale Recht verletzt. Auch versuchte man
einen Satelliten aus einem gemeinsamen Programm mit
der NASA zu beschlagnahmen. Es wäre äußerst paradox,
wenn diese Frau Soderberg des Weißen Hauses mit der
identisch wäre, die seit der ATFA-Gründung Aktionen
fördert, die auch die Interessen der Vereinigten
Staaten beeinträchtigen“, heißt es in dem Text.
|