Boliviens Präsident betont
nachdrücklich den Eintritt seines Landes in das
Weltraumzeitalter
LA PAZ.– Der Präsident von
Bolivien, Evo Morales, sagte am Donnerstag, dass der
erste Telekommunikationssatellit dieses Landes,
genannt Tupac Katari, dazu dienen wird, die
Hochschulbildung in die ländlichen Gebiete des
Landes zu bringen.

Der
kürzlich installierte Satellit stellt
für das südamerikanische Land einen
großen Fortschritt dar. |
Morales erklärte, dass dieses Ziel mittels
Fernsehbildung erreicht werden wird, da die Dozenten
von La Paz aus die Vorlesungen halten und die jungen
Menschen in den Provinzen den Unterricht im
Fernsehen sehen und über das Radio verfolgen können.
Der Satellit Túpac Katari wurde am 20. Dezember
vom Weltraumzentrum Xi Chang in China aus ins All
gebracht und sein Zweck besteht darin, das gesamte
Territorium des Landes mit Signalen für
Mobiltelefone, Fernsehen, Radio und Internetzugang
zu versorgen.
Die Bolivianische Raumfahrtbehörde führte die
Aufsicht über den Bau und den Start des Satelliten
und war für die Ausbildung des Personals in China
und die Errichtung zweier Bodenstationen zu dessen
Steuerung in Amachuma, El Alto und in der Ortschaft
La Guardia in Santa Cruz verantwortlich.
Der Túpac Katari – benannt nach einem indigenen
Rebellenführer, der von den spanischen Kolonisatoren
geköpft und verbrannt wurde – wird im April 2014
seine Arbeit aufnehmen und alle 337
Verwaltungsbereiche des Landes bedienen.
Der Satellit wird 36.000 Kilometer über der Linie
des Äquators kreisen.
In Erklärungen gegenüber PL erklärte der Minister
für öffentliche Bauten, Dienstleistungen und
Wohnraum, Vladimir Sánchez, dass das Vorhaben 302
Millionen Dollar gekostet hat und die Möglichkeit
bietet, die Telekommunikationen zu demokratisieren
und die digitale Kluft zwischen den entwickelten
Staaten und Südamerika zu reduzieren.
|