Brasilia,
24. Oktober (PL)
Meinungsumfragen sprechen
heute, 48 Stunden vor der zweiten Runde der
Abstimmung, für eine
Wiederwahl der
brasilianischen
Präsidentin
Dilma Rousseff.
Nach Angaben
des Unternehmens
IBOPE vereint Rousseff
54
Prozent der Stimmen auf
sich und hat somit einen Vorsprung von
acht Prozentpunkten
vor ihrem Gegner
von der Partei der
Sozialdemokratie (PSDB),
Aécio
Neves.
Ein andere
Umfrage des Instituts
Datafolha
zeigt einen Vorsprung von
sechs
Prozentpunkten der
Staatschefin gegenüber
ihrem Gegner in der
zweiten Runde.
Dementsprechend würde sie
53
Prozent der Stimmen
erreichen,
im Vergleich zu
47 Prozent für
Neves.
Die Prognosen
bestätigen die
Fortschritte
Rousseffs
bei der Gewinnung
der Unterstützung der
Bevölkerung in den
letzten Tagen ihrer
Kampagne.
Die Chancen des
Sozialdemokraten hingegen verringerten sich
in allen Regionen außer
im Südosten,
wo er mehr
Zustimmung als die Präsidentin erreicht.
Trotz des Anstiegs
wies die PT ihre
Mitglieder und Verbündeten an, weiterhin
Veranstaltungen und
Aktivitäten am Ende der
Kampagne zu organisieren, um
einen soliden
Sieg
für die Präsidentin
bei den Wahlen
zu
gewährleisten.
Für heute
sind von
dieser politischen
Organisation Demonstrationen
in großen Städten
wie
Pará,
Amapá,
Alagoas,
Maranhao,
Pernambuco, Piauí,
Rio Grande
do Norte, Brasilia,
Goias, Sao Paulo,
Paraná,
Santa Catarina
und Rio
Grande do
Sul
geplant.
Die
Anwärter auf
die Präsidentschaft
nehmen am
Freitag an der
letzten
TV-Debatte
dieser zweiten
Runde der Wahlen teil,
wobei eine starke
Auseinandersetzung mit den
wirtschaftlichen, politischen und
sozialen Probleme
erwartet wird.
|