CELAC ruft aus Ecuador zum Schutz der
Rechte von Migranten auf
• Die dritte Zusammenkunft über
Migration der Gemeinschaft der lateinamerikanischen
und karibischen Staaten begann in der
ecuadorianischen Stadt Azogues mit einem Aufruf zum
Schutz der Rechte von Migranten
Autor: Prensa
Latina
Quito - Mit einem Aufruf, die Rechte von Migranten
zu schützen, begann in der Stadt Azogues, im Süden
Ecuadors, die dritte Sitzung über Migration der
Gemeinschaft der lateinamerikanischen und
karibischen Staaten (CELAC).
Die
Migranten können nicht mehr nur als Arbeitskräfte
angesehen werden, wir müssen ihre Rechte
gewährleisten, sagte die ecuadorianische
stellvertretende Ministerin für menschliche
Mobilität, María Landázuri, bei der Eröffnung der
zweitägigen Sitzung.
Nach Worten der Beamtin sollten auf der Suche nach
Einrichtungen für die sichere Migration der Bürger
der Region sowohl die Regierungen der Ursprungs- als
auch der Zielländer und die Bevölkerung im
Allgemeinen einbezogen werden.
Landázuri sagte, dass diese Tagung der CELAC, an der
Vertreter der 33 Mitgliedsländer des regionalen
Blocks teilnehmen, den Austausch von Erfahrungen und
die Feststellung von Konsenspunkten zum Ziel habe.
„Die Ähnlichkeiten überwiegen bei weitem die
Unterschiede, und unser einziges Ziel ist es,
Möglichkeiten für Frieden zu schaffen“, stellte die
stellvertretende Ministerin fest und sagte, dass die
bei der Sitzung erreichten Vereinbarungen den
Organisationen der Vereinten Nationen und der
Präsidentschaft der CELAC übermittelt werden,
berichtete Prensa Latina.
Die Experten des Regionalblocks, die nach
Ausführungen des ecuadorianischen Außenministeriums
vor der Aufgabe der Erstellung eines strategischen
Plans für den Schutz von Migranten und der
Verbesserung von deren Lebensbedingungen stehen,
werden auch die Frage der Migration von
unbegleiteten Minderjährigen und der
Familienzusammenführung behandeln.
Gemäß der Tagesordnung werden darüber hinaus die
sub-regionalen Mechanismen für Schutz und Reaktion,
Migration und Entwicklung, sowie die Fortschritte
und Perspektiven in diesem Bereich zwischen der
Europäischen Union und der CELAC analysiert.
|