USA
finanzieren Gewalt in Venezuela
Osviel Castro Medel
Caracas, Venezuela - Der Minister
der Volksmacht für Auswärtige Angelegenheiten von
Venezuela, Elías Jaua Milano, sagte auf einer
Pressekonferenz, die US-Regierung finanziere
gewalttätige Gruppen in diesem Land, welche sich
irreführend als „Organisationen der
Zivilgesellschaf“ ausgeben.
Vor
in- und ausländischen Journalisten verlas Jaua im
Sitz des Außenministeriums mehrere von der
US-Botschaft in Venezuela an das US-State Department
gesendete E-Mails, in denen die Unterstützung dieser
Oppositionsgruppen der Ultrarechten deutlich wird.
In dem vom venezolanischen
Außenminister vorgestellten Text wird darauf
verwiesen dass ein „nationaler Zusammenhalt der
Studentenbewegung“ angestrebt werde. In einem Teil
heißt es: „Mehrere Studenten haben Interesse
gezeigt, für organisatorische und pädagogische
Zwecke Unterstützung von der US-Regierung zu
erhalten.“
„Der Gesamtfonds im Geschäftsjahr
2010 für diese Programme beträgt 57 Mio. Dollar,
angesichts der kommenden Wahlen
(Präsidentschaftswahlen 2012) ist es erforderlich,
die Finanzierung zusätzlich um mindestens 30 Mio. zu
erhöhen, um die Anstrengungen hinsichtlich der
künftigen Wahlen zu erhöhen“, so der Text.
Darüber hinaus bestätigte der
Außenminister, dass drei US-Diplomaten in Caracas -
Breeann Marie McCusker, zweite Sekretärin der
Botschaft, Jeffrey Gordon Elsen und Kristofer Lee
Clark, beide Vizekonsuln, das Land innerhalb von 48
Stunden zu verlassen haben, wie Präsident Nicolás
Maduro am Sonntagabend angekündigt hatte.
Wie er erklärte, waren diese
Diplomaten aktiv an der Organisation, Koordinierung
und Förderung einige der rechtsextremen
Jugendgruppen beteiligt, deren Absicht es ist,
gewaltsame Unruhen im Land zu erzeugen.
|