Evo: Warum schickt
Lateinamerika eigentlich keine Wahlbeobachter nach
Europa?
WÄHREND einer Pressekonferenz in der
im Zentrum Boliviens gelegenen Stadt Cochabamba
sagte Evo Morales: „Die Teilnahme der
internationalen Gemeinschaft an Wahlen ist inmmer
wichtig.
Man
müsste allerdings einmal darüber nachdenken, ob eine
Kommission aus Bolivien oder eine Kommision der OAS
nach Europa gehen könnte, um dort Wahlen zu
beobachten, oder ob eine bolivianische oder ALBA
Kommission Wahlen in den USA oder in Kanada
beobachten könnte“, fügte er hinzu.
Der
Staatschef äußerte diese Kritik nachdem er sich mit
Vertretetern von Wahlbeobachtern der OAS und des
Europäischen Parlaments getroffen hatte, die nach
Bolivien gekommen waren, um die Wahlen zu
überwachen.
Morales
bat beide Delegationen um „ausgiebige Mitarbeit und
Supervision“, weil, so sagte er, „wir bei diesen
nationalen Wahlen nichts zu verbergen haben. Es ist
gut, dass alle internationalen Institutionen und
Organismen anwesend sind. Wie haben uns nie dagegen
gewehrt, weder als wir noch in der Opposition waren,
noch jetzt, da wir die Regierung stellen. (EFE)
|