DIE junge kubanische Frauenmannschaft konnte sich
in Havanna ungeschlagen im Qualifikationsturnier des
Volleyballverbandes für Nord-, Mittelamerika und die
Karibik (NORCECA) durchsetzen und ihr Ticket für die
Weltmeisterschaft in Italien 2014 sichern.
Die Kubanerinnen gewannen ihre Vorrundenspiele
gegen Curacao, Haiti und Trinidad und Tobago ohne
Satzverlust, ebenso das entscheidende Endspiel,
erneut gegen Trinidad und Tobago, das ihnen die
Goldmedaille und das WM-Ticket einbrachte.
Das Team hat eine siebenmonatige Vorbereitung
hinter sich, nachdem es beim Grand Prix 2013 nur
Platz 19 von 20 belegen konnte. Ein Blick auf das
Spiel der kubanischen Mannschaft zeigt ein neues
Spielsystem. Statt zwei Passspielerinnen, teilt
jetzt nur eine die Pässe an fünf
Angriffsspielerinnen aus.
Die jetzige Aufstellung ist fast die gleiche wie
beim Grand Prix 2013. Nur für die Passspielerin
Beatriz Vilches kam Yamila Hernandez ins Team. Die
anderen Spielerinnen sind die gleichen wie im
Vorjahr: die 14-jährige Diagonalspielerin Melissa
Vargas, die bei diesem Turnier die Hauptstütze der
Mannschaft war und auch für die Höchstpunktzahl
ausgezeichnet wurde; die Außenangreiferinnen
Jennifer Álvarez und Sulian Matienzo; die Kapitänin
und Zentralangreiferin Rosanna Giel sowie die
Blockerin Alena Rojas. Nur die
Verteidigungsspielerin Emily Borrell ist bereits 22
Jahre alt. Das Durchschnittsalter liegt bei 20
Jahren.
WM-VORBEREITUNG IN ARGENTINIEN
Die Kubanerinnen werden nun ihre Vorbereitung auf
die Weltmeisterschaft fortsetzen, die Ende September
in Italien stattfinden wird, nun als eines der sechs
Teams, die die NORCECA-Region in diesem Wettbewerb
vertreten, an dem 24 Teams teilnehmen werden.
Dazu werde das Team am 25. Mai nach Argentinien
reisen und einige Spiele gegen die Auswahl
absolvieren, erklärte dessen Trainer gegenüber
Granma. Gala erwähnte, dass er außer den zwölf
Spielerinnen, die am NORCECA-Turnier in Havanna
teilnahmen, drei weitere der Vorauswahl mitnehmen
werde, um alle Spielerinnen zu testen, bevor er die
endgültigen WM-Kader festlegt.
Der Trainer äußerte auch, dass das Spiel seiner
Schützlinge sich im Vergleich zum Grand Prix 2013
wesentlich verbessert habe. Es seien aber immer noch
wichtige Aspekte zu polieren, die über Sieg oder
Niederlage entscheiden: die Konzentration der
Volleyballspielerinnen beim Aufschlag und beim
Zuspiel. Auch das Blockspiel müsse verbessert werden,
da es ein wesentliches Element sei, um zu versuchen,
den Elite-Mannschaften mit vorwiegend sehr großen
Spielerinnen Paroli zu bieten.
QUALIFIKATIONSTURNIER DER MÄNNER
Eine Woche später fand im gleichen Szenarium das
NORCECA-Qualifikationsturnier der Männer statt, bei
dem Kuba als Favorit an den Start ging und bei dem
es ebenfalls um das WM-Ticket ging. Die
Weltmeisterschaft der Männer wird vom 30. August bis
21. September in Polen ausgetragen. Außer den
Gastgebern nahmen am Turnier Barbados, die
Dominikanische Republik und Suriname teil.
Nachdem sich das kubanische Team problemlos 3:0
gegen Suriname und Barbados durchsetzte, traf es auf
die starke dominikanische Mannschaft. In beiden
Auseinandersetzungen gewannen die Kubaner 3:1, wobei
das Endspiel wesentlich umkämpfter war.
Von dem Team, das bei der WM in Italien 2010 die
Silbermedaille errang, sind nur noch der jetztige
Mannschaftskapitän, der linkshändige Diagonalspieler
Rolando Cepeda und der Mittelblocker Isbel Mesa
dabei.
Unter der Leitung von Rodolfo Sánchez hat das
Team seine taktische Disziplin sehr verbessert. Es
besitzt jetzt mit Javier Jiménez und Osmany Uriarte
zwei fähige Außenangreifer und die Ballannahme ist
sicherer geworden. Auch die beiden 2-Meter-großen
Zentralspieler Isbel Mesa und David Fiel haben eine
hochwertige Leistung gezeigt, obwohl Spieler auf
dieser Position oft länger brauchen, um alle
technischen Elemente zu beherrschen, vor allem die
des Blockspiels.
Den Spielern um Passspieler Leandro Macías bleibt
noch ein langer Weg, um sich erneut in der
Weltspitze zu positionieren, wie vor vier Jahren.
Gegenwärtig kann die Mannschaft aber auch auf gute
Auswechselspieler wie Abraham Alfonso, Liván Osoria
und Danger Quintana zählen.
Der nur 20jährige Libero Yonder García, der den
erfahrenen Keibel Gutiérrez ersetzte, zeigte ein
gutes Positionsgefühl und eine akzeptable
Ballannahme.
Die junge Mannschaft nimmt nun im Juni an der
Aufstiegsklasse der Weltliga teil, was ihr
gleichzeitig als weitere Vorbereitung für die WM
dient.