Die Ergebnisse der einzelnen Sätze lauteten
25-16, 25-23 und 25-23. Auf das Konto von Rolando
Cepeda kamen 20 Punkte, während Osmany Uriarte acht
erzielte. In der jungen US-Mannschaft sind Taylor
Crabb und Taylor Averill mit jeweils neun Punkten
hervorzuheben.
„Wir sind zufrieden mit dem Ergebnis, zu dem es
dank großer kollektiver Anstrengungen kam. Wir
kehren mit einer Medaille zurück und werden uns
jetzt weiter gut vorbereiten auf die nächsten
Wettkämpfe", sagte Mannschaftskapitän Cepeda, der
als wertvollster Spieler des Turniers ausgezeichnet
wurde.
Zwei weitere Kubaner wurden in das Dream-Team
eingeschlossen: Außenangreifer Javier Jiménez als
bester Angreifer und Zentralspieler David Fiel,
zweitbester Blockspieler der Turniers hinter dem
Puerto-Ricaner Mannix Román.
Das Team wird vervollständigt durch die
Argentinier Rodrigo Villalba (zweitbester Angreifer)
und Franco López (bester Verteidiger), den US-Amerikaner
Robert Boldog (Passspieler); die Puerto-Ricaner José
Rivera (Ballannahme) und Maurice Torres (Spieler mit
der höchsten Punktzahl), den Venezolaner Kervin
Piñerau (Aufschlag) und den Spieler aus der
Dominikanischen Republik José Cáceres (Diagonalangreifer).
„Wir haben das Ziel dieses Wettkampfs erreicht.
Unsere nächsten Verpflichtungen sind die
Weltmeisterschaften in Polen und die Vorbereitung
auf die Weltliga im nächsten Jahr, wo wir wieder auf
einem höheren Niveau spielen werden", sagte Rodolfo
Sánchez, der nach dem Sieg in der Gruppe III des
jährlichen FIVB-Wettkampfes den zweiten Erfolg
innerhalb von zwei Monaten errang.
Charles Sullivan, der Trainer des US-Teams,
äußerte sich zufrieden über seine Spieler, die bis
ins Finale kamen, obwohl es ihnen an internationalen
Erfahrungen fehlt, wie Pressevertreter Arturo C.
Amador erklärte. „Als Team hatten wir niemals vorher
an einem Wettkampf auf dieser Ebene teilgenommen und
ich bin angenehm überrascht davon, was sie gezeigt
haben", meinte der Trainer, der sein Team zu einem
Medaillenplatz geführt hat, nachdem es 2013
erfolglos geblieben war.
Argentinien gewann die Bronzemedaille, indem es
sich in fünf umkämpften Sätzen (25-21, 25-23, 20-25,
24-26 und 18-16) gegen Puerto Rico durchsetzte. Bei
diesem Spiel gelangen dem Puerto-Ricaner Torres 32
Punkte, womit er in die Gruppe der Rekordspieler des
Pokals Eingang fand.
Die Schlusstabelle des Wettkampfs: 1. Kuba, 2.
USA, 3. Argentinien, 4. Puerto Rico, 5. Venezuela,
6. Mexiko, 7.Kanada, 8. Dominikanische Republik und
9. Kolumbien. (Entnommen aus Jit)