ARTIKEL VON FIDEL
Die ungewisse Zukunft

Während seiner Evolution hatte der
homo sapiens als einziges denkendes Wesen
unter Millionen lebender Spezies niemals eine
Vorstellung von der Natur und dem Sinn seiner
Existenz. Ausgestattet mit der Gabe des Denkens
wurde er doch stark von Instinkten geleitet. Er
wusste nichts vom restlichen Teil seines
wunderschönen Planeten. Man weiß noch nicht einmal,
wie lange er diese Fähigkeit bereits besitzt. Einige
wenige sagen, es sei vor einer Million Jahren
gewesen, aber im allgemeinen geht man davon aus,
dass es nicht mehr als 200.000 Jahre her ist.
Heute ist bekannt, dass in unserer
Galaxie, innerhalb dessen, was als Universum
bezeichnet wird, die Zahl der Planeten, die ein
ähnliches Erscheinungsbild wie der unsere haben,
sich auf Milliarden beläuft. Ich hoffe, ich
beleidige niemanden, wenn ich das Thema, was wir
sind oder was wir glauben zu sein anspreche.
Vor zwei Tagen, am 5. Oktober
veröffentlichte die Website des Fernsehkanals
„Russia Today“, ein seriöses Kommunikationsmedium,
dass Laura Mersini-Houghton, eine angesehene
Professorin der Universität von North Carolina,
bewiesen habe, dass die supermassenreichen schwarzen
Löcher nicht existierten und dass die Big Bang
Theorie haltlos sei. Ich glaube, das bedeutet ein
Trauma für viele, die diese Theorie zu einer
Glaubenssache gemacht haben.
Die größte Autorität auf diesem
Gebiet ist der britische Wissenschaftler Stephen
Hawking, ein Mann mit außergewöhnlichen Verdiensten
wegen seiner Hingabe an die Wissenschaft, trotz
seiner grausamen Beeinträchtigung, die ihn seit
seiner Jugend bei der Kommunikation mit anderen
schwer behindert.
Die sachkundigsten Wissenschaftler
auf diesem Gebiet kommunizieren untereinander und
veröffentlichen ihre Ergebnisse und benutzen dabei
schwierige technische Begriffen, die für diejenigen,
die nicht das Privileg hatten, mit dieser
Wissenschaft vertraut zu sein, schwer verständlich
sind.
Stephen Hawking wurde mit der
Veröffentlichung von „Eine kurze Geschichte der
Zeit“ zum Autor eines Buches über dieses
interessante Thema, von dem mehr als 10 Millionen
Exemplare verkauft wurden. Abgesehen davon, dass das
Buch an sich interessant ist, waren die
hauptsächlichen Käufer sicherlich die Angehörigen
der wissenschaftlichen Gemeinde, die sich dem
Studium dieses transzendententen Themas widmen, zu
der bereits einige Millionen bedeutender Forscher
gehören. Ich werde mein Möglichstes tun, um dieses
Werk zu lesen und zu verstehen, wenn auch meine
gegenwärtige Aufgabe, die mit der Produktion von
Lebensmittel in ausreichender Qualität und Quantität
zu tun hat, Priorität genießt und bei dem die
Anstrengungen zu einem wichtigen Nutzen führen
können.
Es gibt eine Menge, was wir nicht
wissen und wir wissen sehr wenig über unser eigenes
Unwissen.
Das zweite Buch von Hawking, „Das
Universum in der Nussschale“, das seiner Meinung
nach für die Laien in dieser Materie in einer
verständlicheren Sprache geschrieben wurde, habe ich
gelesen und die Stellen unterstrichen, die mich am
meisten interessiert haben.
Niemals konnte die menschliche
Gattung im Laufe ihrer Evolution eine klare
Vorstellung über ihre Existenz haben, weil es diese
einfach nicht gab, sie entwickelte sich in dem
gleichen Rhythmus wie alles, was existiert. Das ist
einfach eine Realität, die sich gegen niemanden
richtet und niemanden beleidigen sollte.
Jeden Tag können wir etwas Neues
lernen. Anderen zu helfen und soweit wie möglich uns
selbst zu helfen.
Gestern habe ich die Erklärungen des
neuen NATO-Generalsekretärs, des ehemaligen
norwegischen Ministerpräsidenten, gehört, der sein
Amt erst vor sechs Tagen, am 1. Oktober angetreten
hat. Wie viel Hass in diesem Gesicht! Welch
unglaubliches Bestreben einen Vernichtungskrieg
gegen die Russische Föderation zu fördern! Wer sind
größere Extremisten als die Fanatiker des
Islamischen Staates? Welche Religion praktizieren
sie? Können sie nach alldem das ewige Leben zur
Rechten des Herrn genießen?

Fidel Castro Ruz
7. Oktober
21.30 Uhr
|