Politische Gefangene des Imperiums MIAMI 5       

     

   

NUR TEXT |    

K U B A

Havanna, 7. Oktober 2014

 

Ehrung für Che in Santa Clara

Ángel Freddy Pérez Cabrera

SANTA CLARA - Mit der gleichen Hingabe wie im Jahr 1958, als der Che zum ersten Mal in diese Stadt kam, werden die Einwohner von Santa Clara in Vertretung aller Kubaner am 8. Oktober des Guerrillero Heroico gedenken, der vor 47 Jahren auf bolivianischem Boden fiel.

Am Morgen wird eine Gruppe von Jugendlichen Blumen an der Gedenkstätte niederlegen, die die Überreste der Gefallenen beherbergt, während Studenten der Militärschule Camilo Cienfuegos die Ehrenwache am Mausoleum der Kämpfer der Las-Villas-Front halten werden, eine Aktion die am 16. Oktober wiederholt wird.

Tausende Kinder der ersten Klasse werden in die Pionierorganisation aufgenommen und erhalten bei feierlichen Veranstaltungen in allen Grundschulen ihr blaues Halstuch. Andere Schülergruppen werden auf dem Platz der Gedenkstätte zusammenkommen, um den Helden der Schlacht von Santa Clara zu ehren.

In der Gedenkstätte werden mehrere Dokumentarfilme über den Che und seine Heldentaten gezeigt werden. Hervorzuheben sei darunter „Der vergeblichen Versuch, das Licht zu verbergen“, vom Forschungszentrum Che Guevara, in dem die wissenschaftliche Arbeit bei der Suche nach seinen sterblichen Überresten dokumentiert wird.

Eine der wichtigsten Aktivitäten findet am Nachmittag statt, wenn sich Tausende von Studenten zum traditionellen Hochschul-Demonstrationszug „Auf der Route des Che“ zusammenschließen. Er wird im Park Leoncio Vidal mit einem Konzert von David Blanco seinen Abschluss finden.

Am Abend wird 47 Jugendlichen der Mitgliederausweis des Kommunistischen Jugendverbandes überreicht werden. Anschließend wird es ein Konzert für die Fünf und gegen den Terrorismus geben.

Im Rahmen der Aktivitäten zu Ehren des Comandante Guevara wird am 17. Oktober auch an die Ankunft seiner sterblichen Überreste und der von anderen Kampfgefährten in Santa Clara im Jahr 1997 erinnert werden. Dazu wird auch der Dokumentarfilm „Die Rückkehr“ gezeigt werden.

Am 14. Oktober wird auch an den Tag erinnert werden, als der beste Freund der Kubaner, der verstorbene Präsident der Bolivarischen Republik Venezuela, Hugo Ra­fael Chá­vez Frías, die Gedenkstätte besuchte und hier sein Programm „Aló Presidente“ durchführte.
 

                                                                                                  ARTIKEL DRUCKEN


Generaldirektor: Pelayo Terry Cuervo. Chefredakteur: Gustavo Becerra Estorino
Hosting:
Teledatos-Cubaweb. Havanna
Granma Internacional Digital:
http://www.granma.cu/

E-mail  | Index | Español | Inglés | Francés | Portugués | Italiano | Themen
© Copyright. 1996-2014. Alle Rechte vorbehalten. GRANMA INTERNACIONAL. Kuba

UP

Granma
Internacional Deutsche Ausgabe