Kuba unter den besten
touristischen Zielen
• Havanna in der Endausscheidung
für die Städte der Weltwunder
Ramadán Arcos
KUBA
wurde an diesem Dienstag auf einer Veranstaltung in
Brasilien, die Geschäftsführer, Gesellschaften und
die bedeutendsten Reiseziele auszeichnet, als
wichtigstes internationales touristisches Ziel
anerkannt, wie aus der Webseite des kubanischen
Außenministers hervorgeht.
Die
kubanische Generalkonsulin in Sao Paulo, Nélida
Hernández Carmona, die den Preis für Kuba in Empfang
nahm, hob die vom kubanischen Tourismusministerium
geleistete Arbeit bei der Entwicklung von
PR-Strategien für das touristische Angebot
Brasilien gegenüber hervor, die zusammen mit
Fluglinien, Reisebüros und Institutionen des
riesigen südamerikanischen Landes durchgeführt
wurden.
Die
kubanische Diplomatin fügte hinzu, das unter der
Koordinierung der „Brasilianischen Vereinigung der
Reiseunternehmen“ (Braztoa) sich die „Turismo Week
de Cuba“ entwickelt habe, die die Möglichkeit
eröffne, neue Ziele in Kuba bekannt zu machen sowie
deren Erschließung außerhalb der Hotels.
„Diese
Auszeichnung ist eine Art der Würdigung Kubas und
seiner Bemühungen auf touristischem und
kommerziellem Gebiet, seiner Innovationsfähigkeit
und Kreativität, ein Ziel zu sein, in dem die Kunden
immer zufrieden sind“, sagte Roberto Silva, der
Präsident von Sanchattour, dem führenden Anbieter
von Kubareisen.
Havanna, in der Endausscheidung der Städte der
Weltwunder
Aus dem
Bericht über den Wettstreit „New 7 Wonders Cities“
geht hervor, dass die Jury Havanna zu einer der 21
Städte gewählt hat, die das Finale des Wettbewerbs
um die Städte der Weltwunder bestreiten. Diese
Ausscheidung wird von der schweizerischen Stiftung
„New 7 Wonders“ organisiert, eine Institution, die
2007 ein online-Abstimmungssystem einrichtete, mit
dem über die Neuen Weltwunder entschieden werden
konnte.
Mit den
Worten des Präsidenten und Gründers dieser
Einrichtung Bernhard Weber erregen die ausgewählten
Städte Aufmerksamkeit durch ihre Vielfältigkeit, die
sich sowohl in der Landschaft als auch in ihrer
urbanen Kultur niederschlagen. Im Augenblick läuft
die vorletzte Etappe mit 21 offiziellen
Konkurrenten. Die letzte Phase beginnt am 7. Oktober
und erreicht am 7. Dezember des Jahres seinen
Höhepunkt, wenn die Sieben Städte der Weltwunder
bekanntgegeben werden.
|