Politische Gefangene des Imperiums MIAMI 5       

     

   

NUR TEXT |    

K U B A

Havanna, 17. Oktober 2014

 

Neuer Personalausweis für
sichere Identität

Wie die Abteilung Einwohnermelde- und Ausländerbehörde des kubanischen Innenministeriums mitteilte, wird am 29. Oktober in Kuba mit der schrittweisen Einführung eines neuen Personalausweises begonnen. Es bestehe nicht die Pflicht, den Ausweis in dieser ersten Phase umzutauschen, da die bisherigen Varianten vorläufig weiterhin gültig sind. Der Kinderausweis bleibe ebenfalls unverändert.

Der neue Ausweis ist langlebiger und sicherer, da Fälschungsmöglichkeiten reduziert werden. Außerdem werde in dem Maße, in dem die Informatisierung der Gesellschaft voranschreite, mehr Integration und Agilität bei behördlichen Angelegenheiten erreicht werden.

Der neue Ausweis ist besteht aus einer Polycarbonatkarte mit den international üblichen Abmessungen einer Magnetkarte.

Zu den neuen Merkmalen gehören ein Hologramm, Mikroschrift, Sicherheitsstreifen, unsichtbarer Druck, aufgedruckte Fotografie und digitale Signatur, Geisterfotografie und maschinenlesbare Zonen mit biographischen und biometrischen Daten.

Fingerabdrücke, Gesichtsfotografie und Unterschrift werden in eine Datenbank aufgenommen und es wird automatisch überprüft, dass die Informationen nicht mit denen einer anderen Person übereinstimmen.

Die sichtbaren Angaben auf dem Ausweis werden jetzt per Laser gedruckt. In Zukunft werde die Anwendung moderner Technologie auch das Hinzufügen von Sprach-, Augeniris- und DNA-Daten möglich machen.

 

                                                                                                  ARTIKEL DRUCKEN


Generaldirektor: Pelayo Terry Cuervo. Chefredakteur: Gustavo Becerra Estorino
Hosting:
Teledatos-Cubaweb. Havanna
Granma Internacional Digital:
http://www.granma.cu/

E-mail  | Index | Español | Inglés | Francés | Portugués | Italiano | Themen
© Copyright. 1996-2014. Alle Rechte vorbehalten. GRANMA INTERNACIONAL. Kuba

UP

Granma
Internacional Deutsche Ausgabe