Angola lobt den Internationalismus und die
Solidarität Kubas
Die
Entscheidung Kubas, die MPLA zu unterstützen, war
der Anfang der Geschichte einer Freundschaft, die
„dauerhaft und unzerstörbar“ ist.

LUANDA – Kuba zahle heute einen sehr
hohen Preis für die Verteidigung seiner
Unabhängigkeit und dafür, dass es sich
internationalistisch und solidarisch verhalte, sagte
Juliao Mateus Paulo Dino Matrosse, der
Generalsekretär der Volksbewegung zur Befreiung
Angolas (MPLA).
Dino Matrosse sagte dies vor der
Presse in Luanda anlässlich der kürzlich
freigegebenen Dokumente, die enthüllen, dass der
ehemalige US-Außenminister Henry A. Kissinger
geheime Pläne hatte, 1976 Luftangriffe gegen Kuba zu
befehlen, weil das Land ein Militärkontingent nach
Angola geschickt hatte.
„Kuba wird immer noch für seinen
Internationalismus bestraft, und dafür, dass es die
Rechte seines Volkes und seine Unabhängigkeit
verteidigt, wie auch die der Völker, die ihrerseits
für ihre Freiheit kämpfen“, erklärte der Politiker
laut PL.
Er erinnerte daran, dass die
Entscheidung Kubas, die MPLA zu unterstützen, den
Anfang der Geschichte einer Freundschaft darstelle,
die „dauerhaft und unzerstörbar ist“.
Er betonte, dass man sich auf dieser
kleinen Insel „mit der edlen Sache des angolanischen
Volkes solidarisierte, und dabei auch den Verlust an
Menschenleben in Kauf nahm“.
Die Dokumente, die zur Bibliothek
des Ex-Präsidenten Gerald R. Ford gehörten, wurden
auf Anfrage einer US-Forschergruppe des Natioanlen
Sicherheitsarchivs deklassifiziert und am 1. Oktober
von der „New York Times“ veröffentlicht.
Aus diesen Akten geht hervor, dass
Kissinger eine Gruppe von Funktionären
zusammengerufen hatte, um mögliche
Repressionsaßnahmen gegen Kuba auszuarbeiten, weil
es auf Bitten von Luanda Militär nach Angola
geschickt hatte.
Die „New York Times“ enthüllte, dass
geplant war, Häfen und militärische Installationen
in Kuba anzugreifen. Es habe auch ein Plan
bestanden, Marineinfanterie zur Basis in Guantánamo
zu schicken, dem kubanischen Gebiet, das seit 1902
illegal von den Vereinigten Staaten besetzt wird.
Der von Kissinger unter der
Präsidentschaft von Gerald Ford eingefädelte Plan
sah den Einsatz von Dutzenden von Kampfflugzeugen
und die Verminung der kubanischen Häfen vor.
|