Keine US-Dollar mehr in Geschäften
zwischen China und Kanada
• Kanada und China unterzeichnen
Abkommen über die gegenseitige Anwendung der Devisen
im Handelsverkehr beider Länder und erwarten einen
drastischen Anstieg der Exporte
Dies wurde heute in Peking
vom chinesischen Premierminister Li Ke und dem
kanadischen Premierminister Stephen Harper bekannt
gegeben.
Es
ist ein großer Segen für die Gemeinschaft der
kanadischen Unternehmer, sowohl für die Importeure
als auch für die Exporteure, die jetzt Geschäfte mit
China machen können, ohne diverse
Finanzaustauschtransaktionen durchlaufen zu müssen.
Das sagte Stewart Beck, Präsident der Asiatisch-Pazifischen
Stiftung Kanadas CBC News.
Experten seien der Meinung,
dass das Handelsniveau zwischen Kanada und China
sich verdoppeln, ja sogar verdreifachen könne, sagte
er.
Das von der chinesischen
Zentralbank autorisierte Abkommen ermöglicht direkte
Operationen zwischen kanadischem Dollar und
chinesischen Yuan und braucht in den meisten Fällen
nicht mehr auf den US-Dollar zurückzugreifen.
Bis jetzt waren die
kanadischen Exporteure verpflichtet, die US-Währung
für ihre Geschäfte mit China zu benutzen. Das
bedeutete hohe Kosten beim Devisenumtausch und
längere Wartezeiten bis zum Abschluss von
Vereinbarungen.
Jason Henderson, Chef der
HSBC Bank Kanada, nennt die Vereinbarung eine gute
Nachricht für Kanada, da China die größte Ökonomie
der Welt sei.
Wenn Kanada seinen heutigen
Lebensstandard erhalten wolle, müsse man den
chinesischen Markt nutzen. Das Devisenabkommen sei
ein erster Schritt.
|