Yarelis mit Bronzemedaille in Moskau
Harold Iglesias Manresa
Am zweiten Wettkampftag der Leichtathletik-WM im
Moskauer Luschniki-Stadion gab es für Kuba inmitten
dem unerwarteten Ausscheiden verschiedener Sportler
den ersten Lichtblick. Yarelis Barrios schickte
ihren Diskus erneut in den Orbit, um uns die erste
Medaille zu schenken, Bronze mit 64,96 Metern. Es
war ihre vierte Medaille in vier Weltmeisterschaften
in Folge. Erneut zeigte sie ihr meisterliches Können
und diese Koordination von Kraft und Explosivität in
der Drehung, als sie alles in ihren ersten Versuch
steckte.
Die
Goldmedaille ging, wie fast alle voraussahen, an die
phänomenale Kroatin Sandra Perkovic (67,99 m),
während die Französin Melina Robert-Michon mit einem
Landesrekord von 66,28 m die Silbermedaille errang.
Hervorzuheben bei Yarelis ist, dass sie mit fünf
Würfen über 61 m und nur einem Fehlversuch die in
der gesamten Saison gezeigte Stabilität beibehielt.
Ihre Mannschaftskameradinnen Denia Caballero (62,80
m) und Yaimée Pérez (62,39 m) errangen den achten
bzw. elften Platz.
Barrios gewann bereits Silber in Osaka-2007 (63,90
m) und Berlin-2009 (65,31 m) und Bronze in
Daegu-2011 (65,73 m)
|