Hugo Chávez. Mein erstes Leben
Meist verkauftes Buch im Sommer
Hugo Chávez. Mein erstes Leben,
das biographische Interview des
französisch-spanischen Journalisten Ignacio Ramonet
mit dem venezolanischen Revolutionsführer war im
Sommer das meistverkaufte Buch in Kuba, wie das
Kubanische Institut des Buches (ICL) bekanntgab.
Der
Dichter Karen Leyva, Marketing-Direktor des ICL,
bestätigte den Verkaufserfolg der Ausgabe, die von
Ramonet in Kuba vorgestellt worden war.
In der Sommersaison seien dank einer
größeren Vielfalt im Angebot und durch den Verkauf
über den Buchhandel hinaus etwa 65 Tausend mehr
Bücher verkauft worden als im vergangenen Sommer,
sagte Leyva diversen Medien.
Genauso gut verkaufte sich im Jahr
2012 in Kuba das Buch Cuentos del Arañero
(Erzählungen des Süßigkeitenverkäufers), eine
Anekdotensammlung über Hugo Chávez, die von den
kubanischen Journalisten Orlando Oramas und Jorge
Legañoa zusammengestellt worden war. Bei dieser
Vorgeschichte war zu erwarten, dass Mein erstes
Leben ebenfalls auf eine starke Nachfrage
treffen würde, fügte Leyva hinzu.
Die kubanische Ausgabe des Buches,
in der der ehemalige Direktor von Le Monde
Diplomatique im Laufe von fast drei Jahren 200
Stunden von Gesprächen mit Chávez (1954-2013)
zusammenfasste, wurde im April dieses Jahres
veröffentlicht und am 28. Juli stellte Ramonet es
persönlich anlässlich des Gedenkens mit dem Kuba den
60. Jahrestag der Geburt des venezolanischen
Regierungschefs beging, in Havanna vor. (RC)
|