Die Abschlussveranstaltung der XVIII.
Internationalen Messe Cubadisco 2014 bestätigte die
weise Entscheidung ihres Organisationskomitees, das
Ereignis der kubanischen Perkussion zu widmen, mit
einer Show, in deren Mittelpunkt das Nationale
Symphonieorchester stand.

Guido
Lopez Gavilan dirigierte das Nationale
Symphonieorchester beim Abschluss von
Cubadisco 2014. Foto: Guerrero Ocaña |
Der Musikwissenschaftlerin Cary Diez,
Vizepräsidentin des wichtigsten Ereignisses der
Diskographie des Landes, hob den Erfolg der Ausgabe
hervor, in der mehr als 200 Produktionen
ausgezeichnet und nominiert und Künstler aus
fünfzehn Ländern empfangen wurden, Kennziffern, die
das hohe Niveau des Wettbewerbs anzeigen.
Diez erinnerte daran, dass Cubadisco 2014
prominente Figuren der Perkussion, die EGREM in
ihrem 50-jährigen Bestehen und den verstorbenen
Gründer und Direktor von Los Van Van, Juan Formell,
würdigte und bezog sich desweiteren auf die Figur
des Luis Carbonell, den Aquarellmaler der
kubanischen Poesie, der am Samstag verstarb.
Das Abschlussprogramm bestand, in seinem ersten
Teil, aus zwei Werken von Guido Lopez Gavilan, der
zu deren Ausführung auch die Leitung des
Symphonieorchesters übernahm.
Im Avellaneda-Saal des Nationaltheaters begann
das Konzert mit den Stücken Ritmotiv und Gesang der
Orishas, die beide der symphonischen Perkussion
gewidmet sind, und die als Gast auf den renommierten
Schlagzeuger Justo Pelladito zählte.
Der zweite Teil hatte die Folklore zum
Mittelpunkt, als die Mädchen von Obbiní Batá und die
emblematischen Trommeln von Bejucal auf die Bühne
zogen. Ein ganz besonderer Moment in der Show war
die Interpretation von Schuberts Ave Maria durch die
Sopranin Bárbara Llanes, begleitet von Trommeln,
eine Initiative, die vom Publikum begrüßt wurde.
Die Show diente als Rahmen für die Übergabe des
Ehrenpreises Cubadisco an den Meister Guillermo
Rubalcaba, an Luis Barreras, Schlagzeuger des
Symphonieorchesters, sowie an die Trommeln von
Bejucal, deren Leiter Alexis Hernandez die
Auszeichnung entgegen nahm.
So verabschiedete sich Cubadisco 2014 und bereits
jetzt werden die Voraussetzungen für die Ausgabe des
nächsten Jahres geschaffen, obwohl noch nicht
bekannt ist, wem es gewidmet und welches Land
Ehrengast sein wird.