Wissenschaft und Bewusstsein
Mit dem Blick auf die Verbesserung der
Bildungsqualität vor allem in diesem Schuljahr, in
dem man eine Reihe von Anpassungen in der
kubanischen
Bildung
durchgeführt hat, beginnt heute der 14.
Internationale Pädagogik-Kongress 2015.

Das Treffen dient als Plattform für
die Debatte und den Gedankenaustausch über
Bildungsthemen auf allen Ebenen. (Foto:
Juvenal
Balán)
Als der historische Führer der
Revolution Fidel Castro auf dem Pädagogik-Kongress
2003 versicherte, dass die Entwicklung der Bildung
in Kuba inmitten eines Kampfes, in dem die Ideen das
wichtigste Instrument zur Rettung der Menschheit
seien, eine enorme politische, soziale und humane
Konnotation hätten, wies er den Erziehern eine
Verantwortung auf dem Weg zum Wissen und der
Entwicklung von Ideen zu, die heute so gültig sind
wie nie zuvor.
Heute Nachmittag beginnt der
Internationale Pädagogik-Kongress 2015, die 14.
Auflage von etwas, das 1986 begonnen wurde, mit
einem Vortrag der kubanischen Erziehungsministerin
Ena Elsa Velázquez Cobiellas und einer Kulturgala im
Karl Marx Theater, auf der 500 Schüler von
allgemeinbildenden Schulen und Schulen mit der
Betonung auf künstlerischer Erziehung teilnehmen, um
die Entwicklung Kubas auf diesem Gebiet
darzustellen.
Dr. Eva Escalona, die Vorsitzende
des Wissenschaftskomitees der Veranstaltung, sagte
Granma: „In unserem Land legt man besonderen
Wert auf die Anwendung der Forschungsergebnisse, um
die pädagogische Wirklichkeit zu verändern, damit
sie nicht nur theoretisch bleiben, sondern zu einer
verstärkten Umwandlung in den Klassen, den Schulen
und Bezirken ... führen.
Mit dem
Blick auf die Verbesserung der Bildungsqualität vor
allem in diesem Schuljahr, in dem man eine Reihe von
Anpassungen in der kubanischen Bildung durchgeführt
hat, wie die Flexibilisierung der schulischen
Organisation, ist es von außerordentlicher
Wichtigkeit, dass man wissenschaftlich beweisen
kann, warum diese Veränderungen notwendig sind,
warum wir sie auf diese Weise durchführen müssen und
wie die Veränderungen in bestimmten erzieherischen
Zusammenhängen funktionieren.“
Heute
beginnen Präkurse, gehalten von angesehenen Dozenten
und Forschern, die mit der edukativen Inklusion, der
Vervollkommnung der Umwelterziehung, den
Herausforderungen künstlerischer Erziehung in der
kubanischen Schule von heute und den
Herausforderungen und Perspektiven der
Alpabetisierung im 21. Jahrhundert in Zusammenhang
stehen. Außerdem beginnen die Ausstellungen
nationaler und internationaler auf diesem Gebiet
spezialisierter Unternehmen, die ihre Produkte,
Dienstleistungen und Materialien, die mit dem Thema
der Veranstaltung in Verbindung stehen, ausstellen
und verkaufen können.
Etwas 30
Länder haben ihre Teilnahme an der Veranstaltung im
Palacio de Convenciones in Havanna zugesagt, an der
mehr als 2.500 Delegierte anwesend sein werden und
2.034 Arbeiten von 4.344 Autoren vorgestellt werden.
Parallel zum
Pädagogik-Kongress 2015 finden auch das vom
Minsterium für Hochschulbildung koordinierte Treffen
der Universitätsrektoren Angolas, der 20. Kongress
der Vereinigung Amerikanischer Erzieher und die
Versammlung der Gesellschaft der Erzieher
Lateinamerikas und der Karibik statt.
|