Ministerrat beschloss Erhöhung der
Einkommen im Gesundheitswesen
Leticia Martínez Hernández und Yaima Puig Meneses
Mehr
als 440.000 Beschäftigte des Gesundheitswesens sind
die Nutznießer dieser Maßnahme. Die Erhöhungen
treten ausgehend von der Arbeitsleistung des Monats
Mai ab dem 1.Juni dieses Jahres in Kraft.

Der
Ministerrat beschloss unter dem Vorsitz des
Armeegenerals Raúl Castro Ruz am 19. März auf einer
außerordentlichen Sitzung die Erhöhung der Einkommen
für über 440.000 Beschäftigte des kubanischen
Gesundheitswesens, die zur Stabilität und Qualität
der medizinischen Versorgung der Bevölkerung und
zur Erfüllung der internationalen Verpflichtungen
beiträgt.
Bei
der Unterbreitung des Vorschlages erläuterte Marino
Murillo Jorge, Leiter der Kommission für
Implementierung und Entwicklung, dass damit in der
Durchführung mehrerer vom 6. Parteitag der
Kommunistischen Partei Kubas angenommenen Leitlinien
vorangeschritten wird —154, 160 und 171—, die sich
auf wesentliche Themen wie die Betreuung des
Gesundheitspersonals, die Ausbildung von
Fachkräften zur Befriedigung der Bedürfnisse des
Landes und die stufenweise Erhöhung der Löhne
beziehen, wobei diese in einer ersten Etappe auf die
Tätigkeitsbereiche mit den effektivsten Ergebnissen
gerichtet sind sowie auf die Arbeit jener
Beschäftigter, die Leistungen von großer
wirtschaftlicher und sozialer Wirkung erbringen.
JEDEM
NACH SEINER LEISTUNG
Bei
der Erläuterung der erarbeiteten Politik sagte der
Vizepräsident des Ministerrates, dass sich die
Bezahlung der Beschäftigten dieses Bereichs
wesentlich erhöhen wird, wobei Ärzte, Zahnärzte und
Krankenschwestern am meisten bedacht werden.
Im
Fall der Gehälter der Leitungsebene wird das
Monatsgehalt vom Grad der Kompliziertheit und
übertragenen Verantwortung abhängen und es entfallen
die Zusatzzahlungen, die aus diesem Grunde
gegenwärtig vorgenommen werden.
Ebenso
wird die Auszahlung verschiedener anderer
Vergütungen beendet, die aus unterschiedlichen
Gründen gegenwärtig vorgenommen werden. Es werden
nur jene beibehalten, die bisher für Lehrtätigkeit
gezahlt worden sind, für besondere
Arbeitsbedingungen und für Arbeitsjahre im Falle der
Krankenschwestern, Dienstleistungsangestellten und
Arbeiter.
Als
wichtigen Aspekt hob Murillo Jorge hervor, dass sich
für Ärzte, Zahnärzte, Krankenschwestern, Techniker
und andere Beschäftigte die Bezahlung in den
Nachtstunden verdoppelt.
Bezüglich der medizinischen Zusammenarbeit im
Ausland stellte er fest, dass diejenigen, die
medizinische Missionen im Ausland absolvieren, ihre
Stelle und das Gehalt in Kuba beibehalten. Ebenso
werden gegebenenfalls die Stipendien, Gehälter oder
Zahlungen in CUC* erhöht, mit dem Ziel, die
Differenzen zu verringern, die heute in diesem Sinne
existieren.
Zum
Beispiel, im speziellen Fall der Mitarbeiter in der
Bolivarischen Republik Venezuela, werden für jene,
die im Umfassenden Gesundheitsprogramm und in der
„Operation Milagro“ arbeiten, die Zahlungen in CUC
verdoppelt und weitere Vorteile beibehalten, die sie
gegenwärtig genießen.
In
Bezug auf die Ausbildung neuer Hochschulabsolventen
informierte er darüber, dass in den kommenden fünf
Jahren die Zahl der Medizin- und
Zahnmedizin-Studenten weiterhin erhöht wird, wobei
Kapazitäten für diesen Zuwachs zur Verfügung
gestellt werden, ohne die Qualität des
Ausbildungsprozesses zu beeinträchtigen.
Der
Leiter der Ständigen Kommission für Implementierung
und Entwicklung führte desweiteren aus, dass im Jahr
2014 der Plan der Einnahmen aus dem Export von
Serviceleistungen im Gesundheitswesen mehr als 8,2
Milliarden CUC beträgt, was 64 % des Gesamtumfangs
des Umsatzes aus Dienstleistungen entspricht
(einschließlich Spenden und Gesundheitstourismus).
Gleichzeitig erinnerte er daran, dass im Ergebnis
des Prozesses der Neuordnung, der im Zeitraum
2010-2013 vorgenommen wurde, im Gesundheitswesen
109.000 Beschäftigte und etwa 2 Milliarden Pesos an
Etatkosten eingespart wurden, ohne die Qualität der
Leistungen zu beeinträchtigen, eine Tatsache, die es
möglich machte, diese Erhöhung der Gehälter
abzusichern.
Schließlich beschlossen die Mitglieder des
Ministerrates, dass die Erhöhungen der Zahlungen in
CUC und der Gehälter ab dem 1.Juni dieses Jahres auf
der Grundlage der Arbeitsleistung des Monats Mai in
Kraft treten.
*Ein
CUC entspricht nach dem offiziellen Wechselkurs von
CADECA 24 kubanischen Pesos.
|