Ministerrat analysierte Aspekte der
Wirtschaftsplanung
• Perfektionierungsmaßnahmen der
Ministerien für Verkehr und Fremdenverkehr
angenommen
Unter
dem Vorsitz von Armeegeneral Raúl Castro Ruz fand am
Montagnachmittag eine Tagung des Ministerrats statt,
auf der Adel Yzquierdo Rodríguez, Minister für
Wirtschaft und Planung, die Richtlinien für die
Durchführung des Prozesses der Ausarbeitung des
Plans für das Jahr 2015 erläuterte, die darauf
gerichtet sind, ein größeres Wirtschaftswachstum zu
generieren.
Die
vorgestellten vorläufigen Berechnungen – sagte der
Vizepräsident des Ministerrats - seien wichtig für
die Erarbeitung des Plans. In diesem Zusammenhang
wurden die möglichen Niveaus in verschiedenen
Bereichen der Wirtschaft und der sozialen Dienste
analysiert.
Unter
den diskutierten Themen sind die
Lebensmittelproduktion, die Energieerzeugung,
Investitionen, der Handel – speziell der Verkauf von
Baumaterialien an die Bevölkerung - und die
Beschäftigungsentwicklung hervorzuheben.
Der
Ministerrat billigte dann die allgemeine Grundlage
für die Ausarbeitung des sozioökonomischen
Entwicklungsprogramms für den Zeitraum 2016 bis
2030, die das Ergebnis einer tiefgreifenden Analyse
aller beteiligten Organe und Einrichtungen sind.
Wie der
Vizepräsident des Ministerrats und Leiter des
Ständigen Ausschusses für Implementierung und
Entwicklung, Marino Murillo Jorge, erklärte, wird
man nach der Ausarbeitung des Programms „über ein
Zukunftsszenario verfügen, das durch konkrete und
messbare langfristige Indikatoren Richtungspunkte,
strategischen Linien, Finanzierungsquellen, Ziele
und zu überwindende Hindernisse aufzeigt, um den
Aufbau einer sozialistischen, blühenden und
nachhaltigen Gesellschaft zu stärken“.
Er
bemerkte, dass zu seinen Grundsätzen gehöre, „ein
Wachstum des Bruttoinlandsprodukts zu garantieren,
das die Entwicklung mit Wohlergehen und sozialer
Gerechtigkeit gewährleistet; das öffentliche
Eigentum an den Grundproduktionsmitteln zu erhalten;
ein sozialistisches Entwicklungsmodell mit Effizienz
in allen Bereichen zu erreichen; Wissenschaft,
Technologie, Innovation und ihre Verallgemeinerung
zu fördern und zu unterstützen; die Energiematrix
auf einen größeren Anteil erneuerbaren
Energiequellen umzustellen; die Infrastruktur des
Landes wiederherzustellen und zu modernisieren; die
demographische Nachhaltigkeit zu gewährleisten.
Dann
stellte Leonardo Andollo Valdés, stellvertretender
Leiter des Ständigen Ausschusses für Implementierung
und Entwicklung, die Vorschläge zur Verbesserung der
Ministerien für Verkehr und Fremdenverkehr vor, die
Teil der Umstrukturierung sind, die in den Organen
der zentralen Staatsverwaltung stattfindet.
Dazu
erklärte er, dass sie darauf ausgerichtet sind, eine
größere Rationalität zu erreichen, bei der Trennung
von Staats- und Business-Funktionen der Organe
voranzuschreiten sowie eine Reorganisation der
Geschäftssysteme durchzuführen. Ebenso werde die
Integration und Autonomie der verschiedenen
geschäftlichen Leitungsorganisationen gestärkt.
Er
führte aus, dass mit diesen beiden – inzwischen vom
Ministerrat angenommenen - Vorschlägen die ersten
Phase der Perfektionierung von 20 Organen der
zentralen Staatsverwaltung abgeschlossen ist. Dieser
Prozess wird sich in dem Maße fortsetzen, in dem die
Implementierung der Leitlinien der Wirtschafts-und
Sozialpolitik der Partei und der Revolution
voranschreitet.
|