Kuba verurteilt neue subversive
Aktionen der USA
Kuba verurteilte vor der Bewegung Blockfreier
Staaten (NAM) die neuen Aktionen der amerikanischen
Regierung, die auf die Destabilisierung der Insel
gerichtet sind, berichteten diplomatische Quellen.
Nach
Angaben der kubanischen Ständigen Vertretung bei den
Vereinten Nationen, reichte diese bei der Bewegung
der Blockfreien Staaten, die aus 120 Ländern
besteht, die Anklage ein, in der die jüngsten durch
die US-Agentur für Internationale Entwicklung
(USAID) finanzierten Pläne zur Förderung der
internen Subversion aufgedeckt werden.
Amerikanische Nachrichtenmedien enthüllten einen
seit 2009 bestehenden Plan der USAID zur
Rekrutierung junger Lateinamerikaner, um Sektoren
der kubanischen Jugend zu ermutigen, gegen die von
den Menschen der Insel gebilligte verfassungsmäßige
Ordnung vorzugehen.
Das Karibikland ersuchte um die Solidarität der NAM
in der Verurteilung der Aktionen der Vereinigten
Staaten.
Die kubanische Vertretung bei den Vereinten Nationen
erinnerte in einer Pressemitteilung daran, dass die
Destabilisierungspläne Washingtons gegen die
Prinzipien der Bewegung der Blockfreien,
insbesondere die Achtung der staatlichen
Souveränität und der Nichteinmischung in ihre
inneren Angelegenheiten, verstoßen.
Sie stellte desweiteren fest, dass US-amerikanische
Beamte die Urheberschaft und Durchführung des
subversiven Programms anerkannt haben, wodurch deren
Interventionspolitik bestätigt wird.
In der vergangenen Woche beantragte Kuba bei
UN-Generalsekretär Ban Ki-moon die Veröffentlichung
der Berichte über neue subversive Aktionen der USA
gegen die Insel als offizielle Dokumente der
Organisation der Vereinten Nationen.
Vor knapp drei Monaten stellte Havanna der UNO den
Fall des subversiven Plans ZunZuneo vor, eine andere
von der USAID finanzierte Initiative, die ebenfalls
durch US-Medien aufgedeckt worden war.
Das bis 2012 aktive soziale Netz beinhaltete die
Erfassung mittels eines Kurierdienstes von Profilen
der kubanischen Nutzer nach Geschlecht, Alter,
Vorlieben und Verbindungen verschiedener Art, die
für politische Zwecke verwendet werden sollten.
|