Kuba
hat im Jahr 2014 seine Beziehungen mit der Welt
verstärkt
• Im Jahr 2014
hat Kuba seine außenpolitischen Beziehungen mit
verschiedenen Nationen verstärkt • Im Dezember wurde
die Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen zu
den Vereinigten Staaten angekündigt und es erfüllte
sich das Versprechen, das Fidel im Jahr 2001 gab,
als er sagte, dass die Fünf Helden in ihre Heimat
zurückkehren würden
Mit Stolz sieht die Mehrheit
der Kubaner bei einem Rückblick auf das Jahr 2014,
was ein so kleines Land, das einer der längsten
Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockaden der
Geschichte unterworfen ist, fähig gewesen ist, in
der Außenpolitik zu erreichen .
Kuba hat in diesem Jahr an
mehreren Veranstaltungen globaler Natur teilgenommen,
unter anderem am China-CELAC-Forum in Brasilien, am
G77 + China-Gipfel in Bolivien, an der Dritten UN-Konferenz
über die kleinen Inselentwicklungsstaaten in Apia,
Samoa, und am Iberoamerikanischen Gipfeltreffen in
Mexiko.
Ebenso bezeugen die
offiziellen Besuche unseres Landes von Staats- und
Regierungschefs, Vizepräsidenten und Außenministern
aus den verschiedensten Teilen der Welt eine
Verstärkung der internationalen Beziehungen Kubas.
Havanna veranstaltete auf
multilateraler Ebene drei große Gipfel, den der
CELAC, Ende Januar, und die der CARICOM und der
ALBA-TCP zum Jahresende. Diese Ereignisse
bestätigten die vollständige Integration und die
Rolle Kubas innerhalb seines geographischen und
kulturellen Raums.
Im Dezember wurde von Kuba
und den Vereinigten Staaten die Wiederaufnahme der
diplomatischen Beziehungen angekündigt und es
erfüllte sich das Versprechen, das Fidel im Jahr
2001 gab, als er sagte, dass die Fünf Helden in ihre
Heimat zurückkehren würden.
|