Politische Gefangene des Imperiums MIAMI 5       

     

   

NUR TEXT |    

K U B A

Havanna, 1 August 2014

 

Stillen von Säuglingen – Ein Sieg für das Leben

Vom 1. bis 7. August gibt es in Kuba Aktivitäten zu diesem Thema
 

Lisandra Farinas Acosta

DIE Wichtigkeit des Stillens für die Gesundheit der Kinder soll im Verlaufe dieser Woche in verschiedenen Veranstaltungen hervorgehoben werden.

Unter dem von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) herausgegebenen Motto „Ein Sieg für das Leben“ soll das Interesse von Jugendlichen beiderlei Geschlechts für dieses Thema geweckt werden. Das Stillen stellt nach den Worten von Dr. Roberto Álvarez Fumero, Chef der Mutter-Kind Abteilung im Gesundheitsministerium, einen entscheidenden Faktor für das Erreichen der Millenniumsziele und der Entwicklungsagenda post 2015 dar.

In Kuba wird eins von zwei Kindern unter sechs Monaten gestillt. Durch Informationsveranstaltungen verschiedenster Art in den Gemeinden, Arztpraxen, Polikliniken und Mütterheimen sollen die unzähligen Vorteile des Stillens propagiert werden.

Laut WHO gibt es keinen gleichwertigen Ersatz für Muttermilch und sie empfiehlt, alle Kinder sechs Monate lang ausschließlich zu stillen und bis zum zweiten Lebensjahr und darüber hinaus neben dem Stillen ergänzend zu ernähren.

Die Muttermilch schützt die Kinder in den ersten Lebensjahren vor Infektionen, ist die ideale Nahrungsquelle, sicher und außerdem ökonomisch.

Auch für die Mutter bringt das Stillen Vorteile mit sich. Es verringert die Wahrscheinlichkeit an Osteoporose und an Brust-, Eileiter- und Gebärmutterkrebs zu erkranken.
 

                                                                                                  ARTIKEL DRUCKEN


Generaldirektor: Pelayo Terry Cuervo. Chefredakteur: Gustavo Becerra Estorino
Hosting:
Teledatos-Cubaweb. Havanna
Granma Internacional Digital:
http://www.granma.cu/

E-mail  | Index | Español | Inglés | Francés | Portugués | Italiano | Themen
© Copyright. 1996-2014. Alle Rechte vorbehalten. GRANMA INTERNACIONAL. Kuba

UP

Granma
Internacional Deutsche Ausgabe