Politische Gefangene des Imperiums MIAMI 5       

     

   

NUR TEXT |    

K U B A

Havanna, 18 September 2014

 

Anerkennung der Aktionen Kubas für nachhaltige Entwicklung

Por Livia Rodriguez

Ibrahim Thiaw bezeichnete das System des Katastrophenschutzes Kubas von lokaler bis Landesebene als beeindruckend. Foto: Archivo
Ibrahim Thiaw bezeichnete das System des Katastrophenschutzes Kubas von lokaler bis Landesebene als beeindruckend. Foto: Archivo

Der stellvertretende Exekutivdirektor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP), Ibrahim Thiaw, bezeichnete gestern seinen Aufenthalt in Kuba als Privileg und Vergnügen. Er hatte Gelegenheit, sich mit den Aktionen vertraut zu machen, die auf der Insel zu Themen der Umwelt und nachhaltigen Entwicklung unternommen werden.

Der verehrte Gast erklärte gegenüber Granma, dass es sehr wichtig wäre, der ganzen Welt von der kubanischen Erfahrung zu berichten.

„Im Namen des UNEP werden wir sehr gern helfen“, sagte Ibrahim Thiaw, als er auf die Bereitschaft der internationalen Organisation einging, Kuba bei allem zur Seite zu stehen, was machbar ist, um die Erfahrung der Insel auf dem Gebiet des Katastrophenschutzes auf internationaler Ebene weiterzugeben.

Er führte aus, dass das Ziel seines Besuches hauptsächlich darin bestand, von den Aktionen zu lernen, die in Kuba durchgeführt werden und in Anbetracht der Bedeutung der größten Antilleninsel im Kontext der Karibik und der Inselentwicklungsländer gemeinsam mit den Behörden zukünftige Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu analysieren. 

„Leider ist dies ein Land, das von Naturkatastrophen heimgesucht wird, aber das System, das von lokaler bis Landesebene eingerichtet wurde, ist beeindruckend“, führte der stellvertretende Generaldirektor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen aus, nachdem er den Generalstab der Zivilverteidigung und das Meteorologieinstitut besucht hatte.

Ibrahim Thiaw, der zum Regionalbüro des UNEP in Panama weiterreiste, hob auch die Arbeit hervor, die Kuba für die nachhaltige Entwicklung leistet. „Wir konnten konkrete Beispiele zu nachhaltigem Verbrauch und Produktion sehen, was ein wichtiges Thema der UNEP ist. Wir lernten Bauern kennen, die es schaffen, ohne Agrochemikalien zu produzieren. Wir besuchten ein Biospärenreservat, in dem wir die Ergebnisse nach 40 Jahren anhaltender Anstrengung würdigen konnten“.
 

                                                                                                  ARTIKEL DRUCKEN


Generaldirektor: Pelayo Terry Cuervo. Chefredakteur: Gustavo Becerra Estorino
Hosting:
Teledatos-Cubaweb. Havanna
Granma Internacional Digital:
http://www.granma.cu/

E-mail  | Index | Español | Inglés | Francés | Portugués | Italiano | Themen
© Copyright. 1996-2014. Alle Rechte vorbehalten. GRANMA INTERNACIONAL. Kuba

UP

Granma
Internacional Deutsche Ausgabe