Präsident Angolas traf in Kuba ein
Der Präsident der Republik Angola, José Eduardo dos
Santos, der am Dienstagnachmittag zu einem
offiziellen Besuch in Havanna eintraf, hob die Bande
der Brüderlichkeit zwischen seinem Land und Kuba und
die langen gemeinsamen Kampftradition hervor.

Der angolanische Präsident wurde in
Havanna vom Vizepräsidenten des
Ministerrats
Ricardo Cabrisas empfangen
Der Präsident äußerte sein Interesse, alle
Möglichkeiten zu untersuchen, um die Beziehungen
zwischen den beiden Ländern weiter zu stärken.
José Eduardo dos Santos wurde von Ricardo Cabrisas
Ruiz, Vizepräsident des Staats- und des
Ministerrats, und Mitgliedern des diplomatischen
Korps empfangen.
Im Rahmen seines Programms wird der Staatsmann am
Mittwoch am José-Marti-Memorial unseren Apostel
ehren. Er wird auch die Sonderentwicklungszone von
Mariel besuchen.
José Eduardo dos Santos wurde am 28. August 1942 in
Luanda geboren. Er begann sein politisches Leben als
Mitglied von Widerstandsgruppen in der angolanischen
Hauptstadt. Mit 19 Jahren verließ er das Land und
koordinierte vom Ausland aus die Tätigkeit der
Jugend der Volksbefreiungsbewegung Angolas (MPLA).
Nach dem Erreichen der Unabhängigkeit, am 11.
November 1975, wurde er zum Außenminister ernannt
und später zum stellvertretenden
Ministerpräsidenten.
Später, nach dem Tod von Dr. Agostinho Neto im Jahr
1979, wurde er zum Präsidenten der MPLA gewählt und
am nächsten Tag zum Präsidenten der Republik und
Oberbefehlshaber der Streitkräfte ernannt, Ämter,
die er bis heute inne hat.
Kuba und die Republik Angola unterhalten seit dem
15. November 1975, vier Tage nach der Ausrufung der
Unabhängigkeit des afrikanischen Landes,
diplomatische Beziehungen.
|