Kuba
: Sitz des Weltforums für Orthopädie und
Traumatologie
EXPERTEN aus mehr als 20 Ländern werden sich in
Trinidad auf Kuba beim XXV Internationalen Kongress
dieser Fachrichtung über die jüngsten Fortschritte
auf dem Gebiet der Orthopädie und Traumatologie auf
den neuesten Stand bringen.
Professor Rodrigo Álvarez Cambras, der Vorsitzende
der Kubanischen Gesellschaft für Orthopädie und
Traumatologie und des Organisationskomitees der
Veranstaltung, die vom 22. bis zum 27. September
stattfinden wird, kündigte vor der Presse an, dass
die zentralen Themen Rückenschmerzen, Gelenkersatz,
pädiatrische Orthopädie und Sporttraumata sein
werden.
Auch werden die Spezialisten sich mit den Themen
Orthoplastik (Ersetzen der betroffenen Gelenke),
Chirurgie an der Wirbelsäule und den unteren
Gliedmaßen und Anwendung von Stammzellen bei
Knochenkrankheiten befassen, fügte Professor Álvarez
hinzu, der auch Chef der Nationalen Gruppe für
Orthopädie und Traumatologie im
Gesundheitsministerium ist.
Der bedeutende Direktor, Gründer des
Internationalen Wissenschaftlich-Orthopädischen
Komplexes Frank País in Havanna, wird am letzten Tag
des Forums eine Vorlesung über die Entwicklung der
Lehre für orthopädische Chirurgie und Traumatologie
halten.
Professor Mario Armando Castellanos aus Mexiko wird
seinerseits über die Geschichte der Orthopädie
seines Landes berichten.
Vertreter aus Deutschland,
Argentinien, Angola, Kuba, Mozambique, Mexiko, Peru,
Bolivien, Italien, Martinique, Dominikanische
Republik, Spanien, Ecuador, Kanada, Japan,
Frankreich und anderen Ländern werden ihren
Wissensstand hinsichtlich der neuesten Entwicklungen
und Konzepte, die es auf dem Gebiet der Orthopädie
in der Welt gibt, aktualisieren. Dabei werden die
Grundlagen für zukünftige Zusammenarbeit und
gemeinsame Entwicklungsprojekte gelegt.
|