|
Erneuerbare Energien im Fokus
Autor:
Lorena Sánchez
|
lorena@granma.cu
5 % der Energie in Kuba wird aus erneuerbaren
Quellen gewonnen, und davon kommt fast 90 Prozent
aus der Zuckerindustrie, führte Julio Torres,
Vizepräsident von CUBASOLAR, gestern auf einer
Pressekonferenz in der kubanischen Vereinigung der
Vereinten Nationen (ACNU) aus.
Torres sagte, dass für die Verwendung dieser Art von
Energie, die die Umwelt nicht schädigt, es
notwendig ist, die Zuckerrohrproduktion im Land zu
steigern und darüber hinaus eine technologische
Umstellung in den Zuckerfabriken vorzunehmen.

Foto:
Froilán Parra
Was die Dynamik dieser Quellen betrifft, betonte er
jedoch, dass die Nutzung der Windenergie gut
voranschreitet, denn „im Land sind zwei
windbetriebene Anlagen errichtet worden, mehrere
Windparks auf der Insel der Jugend sowie in Gibara,
und gegenwärtig wird in Las Tunas eine mit über 30
Megawatt Leistung gebaut“.
Auf der Konferenz wurde auch die Austragung des
elften Internationalen Workshops CUBASOLAR 2014 vom
21. bis 25. April in Varadero angekündigt. Aus
Anlass des zwanzigsten Jahrestags dieser
Organisation wird der Hauptzweck des Workshops die
Förderung der Erschaffung eines nachhaltigen
Sonnen-Energiesystems sein, im Zusammenhang mit
einer nachhaltigen sozialen und wirtschaftlichen
Entwicklung auf der Basis erneuerbarer
Energiequellen und des Umweltschutzes.
Wie Eliseo Gavilán, Präsident des
Organisationskomitees, ausführte, werden folgende
weitere Themen im Workshop behandelt :
Ernährungssouveränität, Wasserversorgung und
erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit der
Energiesouveränität, des Umweltschutzes und der
lokalen Entwicklung, sowie die Bedeutung der
Zusammenarbeit Süd-Süd und Süd-Nord-Süd.
Außerdem wurde in Koordination zwischen der ACNU und
CUBASOLAR eine Arbeitsgruppe Erneuerbarer Energien
ins Leben gerufen, deren Hauptziel es ist, die
Bekanntmachung dieses Themas im Land zu fördern und
erzieherische Arbeit zu leisten.
|