Den kubanischen Geschmack beim Fest
in Alt-Havanna genießen
HAVANNA
– Ein einzigartiges Treffen von Experten und
Bevölkerung findet seit heute in Alt-Havanna unter
dem Titel „Saborear lo cubano”, den kubanischen
Geschmack genießen, statt.
Die
Veranstaltung gehört zu den Festlichkeiten zum 495.
Geburtstag der Stadt, der am 16. November begangen
wird. Weitere Feiern werden hinzukommen, die einer
Stadt, die bekannt ist für ihr Geschichte, ihre
Kultur und den Tourismus, Glanz und Farbe verleihen.
Hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang ein Treffen
von kulinarischen Experten, die den Auftrag haben,
den kubanischen Speiseplan, der sehr viel Fette und
Zucker enthält, an die internationalen Tendenzen
anzupassen. Aus dieser Idee heraus entstand
„Saborear lo cubano“, das vom 12. bis 15. November
stattfindet.
Das
Besondere an diesem Event ist, dass die
angesehensten Experten der lokalen Küche mit
ausländischen Gästen auf dem 2,2 Quadratkilometer
umfassenden malerischsten Teil Alt-Havanas mit
seinem großen Spektrum an Restaurants
zusammenkommen.
Das
Treffen weist eine große Vielfalt an Themen und
Kostproben auf. Es beginnt mit einer Konferenz des
Historikers der Stadt, Eusebio Leal, im Hotel Ambos
Mundos. Er ist der Hauptinitiator der Restauration
der Stadt und profunder Kenner der Traditionen des
Landes.
Leal
spornt die Küchenchefs, Wirte und andere
Spezialisten an, alte Rezepte der Gastronomie der
Insel aufzutun und wiederzubeleben, während die
Experten ihre Ideen zum Wohle der menschlichen
Gesundheit beitragen sollen.
Das
Programm, das das Kubanische mit dem ausländischen
Einfluss kombiniert, beinhaltet Konferenzen und
Workshops, die von den Restaurants, abhängig von
deren jeweiliger kulinarischen Spezialität,
organisiert werden und mit einem großen Finale auf
der schönen Plaza Vieja enden.
Themen
der Veranstaltung sind der Geschmack, das Risotto,
die Sinneseindrücke, Rum und Spirituosen, ein
kulinarischer und ein Cocktail-Wettbewerb, die Welt
des kalten Kaffees, die Essenzen des siebenjährigen
Havana Club, die Boniato (Süßkartoffel), die
Ernährungsweise der Kubaner und der Tischwein.
Auch
ein Diner mit dem Namen „Nacht der Guayabera“
(typisch kubanisches Hemd) und ein Workshop über
Campari.
Es
handelt sich hier um ein Event, das, auch wenn es
für Gourmets und Spezialisten gedacht ist, doch den
Blick vieler Reisender aus aller Welt anzieht, die
zusammen mit den Kubanern die mehr als vier
Jahrhunderte einer höchst kosmopolitischen Stadt
feiern.
|