|
Kontingent Henry
Reeve für Friedensnobelpreis vorgeschlagen

Das
Kontingent Henry Reeve hat Millionen Menschen in
verschiedenen Regionen der Welt beigestanden. Auf
dem Bild ist das kubanische Feldhospital Nr. 12 im
Norden Pakistans zu sehen, kurz nachdem ein starkes
Erdbeben dieses Land im Jahr 2005 erschütterte.
(Foto: Juvenal Balán)
Oslo – Die jährliche Konferenz der
norwegischen Gewerkschafter, die in Trondheim
stattfand, hat einstimmig beschlossen, das
Internationale Kontingent von für Katastrophen und
schwere Epidemien spezialisierten Ärzten „Henry
Reeve“ für den Friedensnobelpreis 2015
vorzuschlagen.
Wie aus der Note, die im Portal
Cubaminrex veröffentlicht wurde, hervorgeht, hob die
kubanische Botschafterin in Norwegen María Esther
Fiffe Cabreja die Heldentaten hervor, die die
Mitglieder dieses Kontingents täglich ausübten, die
durch ihre selbstlose professionelle Arbeit die
Liebe und den Respekt von Millionen Menschen in der
ganzen Welt gewonnen hätten.
Fiffe Cabreja fügte hinzu, dass im
Namen des Lebens und der Revolution Millionen von
Menschen in Not bei Katastrophen und schweren
Epidemien geholfen worden sei, wie es bei den 256
medizinischen Fachkräften, die sich zur Zeit in
Westafrika im Kampf gegen Ebola befinden, der Fall
sei.
Das Kontingent Henry Reeve hat
seinen Namen von dem jungen US-Amerikaner, der im
Kampf für die kubanische Unabhängigkeit von der
Kolonialmacht Spanien sein Leben ließ.
|