Neue internationale Aktionen
für die Fünf
EINE neue internationale Kampagne
zur Freilassung der Fünf wird vom 4. September bis
zum 6. Oktober stattfinden. Einer der Höhepunkte
wird eine Mahnwache vor dem Weißen Haus am 12.
September sein, wenn sich zum 16. Mal der Tag jährt,
an dem die kubanischen Helden Fernando González,
René Gonzalez, Antonio Guerrero, Ramon Labañino und
Gerardo Herández verhaftet wurden. Letztere drei
befinden sich trotz der weltweiten Forderung an
Präsident Obama nach Begnadigung immer noch in Haft.
Ein weiteres wichtiges Ereignis wird
das am 11. und 12. September in Havanna
stattfindende X Internationale Kolloquium sein, zu
dem die Solidaritätsbewegung mit Kuba in mehr als 30
Ländern unzählige parallel stattfindende Aktionen
durchführen wird. Dies werden „Sit ins“ vor
diplomatischen Vertretungen der USA, die Sendung von
Botschaften an den US-Präsidenten, das Übermitteln
von Erklärungen, Aktionen und Initiativen
verschiedener Art sein, um der Kampagne zur
Freilassung von Antonio, Ramón und Gerardo einen
neuen Impuls zu geben.
Die Fünf sind Kämpfer gegen den
Terrorismus, die ihr Leben auf US-amerikanischem
Boden riskierten, um Tod und Aggressionen gegen ihr
Land und ihr Volk zu verhindern, gewaltsame
Aktionen, die von Florida ausgingen unter der
Komplizenschaft und Zustimmung der Regierung der
Vereinigten Staaten.
Die Aktionen beginnen am 4.
September, einem anderen Jahrestag, nämlich dem des
Todes des jungen Italieners Fabio di Celmi in einem
Hotel in Havanna, wo er einem Terrorakt gegen Kuba
zum Opfer fiel.
Der Schlusstag wird der 6. Oktober
sein, der Jahrestag, an dem 1976 ein terroristischer
Akt gegen ein Flugzeug von Cubana de Aviación
begangen wurde, bei dem 73 Menschen ums Leben kamen.
Cubadebate
entnommen
|