UNO erteilt der US-Blockade gegen
Kuba eine klare Absage
VEREINTE NATIONEN, 28. Oktober - Die
UN-Vollversammlung verabschiedete heute mit der
Unterstützung von 188 seiner 193 Mitglieder die
Resolution Notwendigkeit der Beendigung der von
den Vereinigten Staaten von Amerika gegen Kuba
verhängten Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade.
Zum dreiundzwanzigsten Mal in Folge ruft das
wichtigste Forum der Vereinten Nationen kategorisch
zur Aufhebung der seit mehr als einem halben
Jahrhundert durch Washington auferlegten Belagerung
auf, die einen wirtschaftlichen Schaden von ca. 1
Billion 112 Milliarden 534 Millionen Dollar und
unberechenbaren menschlichen Schaden verursacht hat.
Gegen das Dokument, das vom Weißen Haus die
Beendigung seiner Sanktionen fordert, stimmten die
USA und Israel, während die Marshall-Inseln,
Mikronesien und Palau sich der Stimme enthielten.
Die Abstimmungen in der Versammlung über die
Notwendigkeit der Beendigung der Blockade, die von
zehn US-Präsidenten, sowohl Demokraten als auch
Republikaner, aufrecht erhalten wurde, begannen im
November 1992.

|